26.11.2020 Meinungen Klare Grenzen der Solidarität Für die Europäische Union bleibt die Fiskalunion eine reine Utopie. Ein Kommentar von FuW-Redaktorin Sylvia Walter.
26.11.2020 Meinungen Weichen falsch gestellt Der bundesrätliche Vorschlag zur BVG-Revision vermischt die erste und die zweite Säule der Altersvorsorge. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
25.11.2020 Meinungen Covid belastet die Bildung Die Gesundheitskrise dürfte den Trend zu wachsender Ungleichheit und abnehmender sozialer Mobilität beschleunigen. Ein Kommentar von Fabrizio Zilibotti.
24.11.2020 Meinungen Risiko lohnt sich Die absolute Performance aller Anlageklassen wird niedriger ausfallen. Relativ gesehen haben Aktien aber die Nase vorn. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Alexander Trentin.
24.11.2020 Meinungen Finanzpolitische Zeitenwende Von Überschüssen zu Defiziten und wachsenden Schulden in der Bundeskasse. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
24.11.2020 Meinungen Strompolitisches Verwirrspiel Der Bundesrat will die Stromversorgung mit erneuerbaren Energien sichern. Das vorgeschlagene neue Gesetz wird das Ziel nicht erreichen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
23.11.2020 Meinungen Immune behandeln wie Geimpfte Wer sich von Impfungen die Erlösung von Covid-19 erhofft, sollte die natürliche Immunität anerkennen. Ein Kommentar von Reiner Eichenberger und David Stadelmann.
20.11.2020 Meinungen Verantwortungslos Die Konzernverantwortungsinitiative ist das falsche Mittel, um Konzerne zum Saubermann zu machen. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
19.11.2020 Meinungen Thailand hat zwei Gesichter Das Königreich macht wieder eine Phase der zivilen Proteste durch. Die innenpolitische Zerbrechlichkeit steht im Kontrast zur aussenpolitischen Stabilität. Ein Kommentar von Urs Schoettli.
19.11.2020 Meinungen Zu viele Ziele verderben die Politik der EZB Die EZB muss, zusätzlich zur Preisniveaustabilität, die Finanzstabilität gewährleisten – und soll künftig den Klimaschutz vorantreiben. Das überfordert die Geldpolitik. Ein Kommentar von Uwe Burkert.