28.10.2020 Meinungen Kein neuer Lockdown Der Bundesrat verschärft die Coronamassnahmen, geht aber nicht bis zum Äussersten. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
28.10.2020 Meinungen Boris Johnsons Brexit-Traum platzt Pandemie und US-Wahlen machen dem britischen Premier einen Strich durch die Rechnung. Ein Kommentar von Grossbritannien-Korrespondent Pascal Meisser.
27.10.2020 Meinungen Denkfehler Einschränkende Massnahmen sind kein Wirtschaftskiller. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
26.10.2020 Meinungen Mit der Bilanz besser beschliessen Der eidgenössische Haushalt sollte sich mehr an der Bilanz ausrichten. So erhielte die Finanzpolitik bessere Informationen, und sie wäre transparenter. Ein Kommentar von Christoph A. Schaltegger.
26.10.2020 Meinungen Es droht ein Schwarzpeterspiel Die Kosten der Anti-Corona Massnahmen sind derzeit kein Thema. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
26.10.2020 Meinungen Frauen im Marsch auf Washington Vor hundert Jahren durften Amerikas Frauen erstmals den Präsidenten wählen. Womöglich wird Kamala Harris die erste Vizepräsidentin. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Manfred Rösch.
23.10.2020 Meinungen Das reicht nicht Auch positive Überraschungen vermögen derzeit kaum noch Kurssteigerungen auslösen. Ein Kommentar des stv. Chefredaktors Adrian Blum.
23.10.2020 Meinungen Google-Klage ist erst der Anfang Noch zeigen sich Anleger unbeeindruckt. Ein Kommentar von USA-Korrespondent Martin Lüscher.
23.10.2020 Meinungen Trump gelingt kein Wunder Nach der letzten Debatte rückt Joe Biden dem Weissen Haus einen weiteren Schritt näher. Ein Kommentar von USA-Korrespondent Martin Lüscher.
22.10.2020 Meinungen «America first» bleibt – so oder so Washingtons Wirtschaftspolitik wird weiterhin ganz im Dienst nationaler Interessen stehen, ob der Präsident nun Joe Biden oder Donald Trump heisst. Ein Kommentar von Thomas Straubhaar.