22.10.2020 Meinungen Amerikaner drängen zur Wahl Wer profitiert von der frühen Stimmabgabe? Ein Kommentar von USA-Korrespondent Martin Lüscher.
20.10.2020 Meinungen Zweite Welle Die Kreditrisiken im Schweizer Geschäft könnten für die Banken 2021 viel brisanter werden als 2020. Ein Kommentar von FuW-Redaktorin Monica Hegglin.
20.10.2020 Meinungen Covid-Politik im alten Fahrwasser Erneut geht der Bundesrat hart an die Grenze der Verfassungsmässigkeit. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
20.10.2020 Meinungen Die überschätzte Revision Zentralbanken reformieren ihre Strategien. Erste Beschlüsse halten die Finanzmärkte in Atem. Dabei werden die wichtigsten Zukunftsfragen nicht beantwortet. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Andreas Neinhaus.
19.10.2020 Meinungen Die heikle Abkopplung des Aktienmarkts Bis die hohen Bewertungen durch eine Erholung gestützt werden, sollten sich Anleger nicht an ihren pandemiebedingten Gewinnen erfreuen. Ein Kommentar von Kenneth Rogoff.
19.10.2020 Meinungen Nur eine einzige Amtszeit ist keine Seltenheit Was sich für Donald Trump viele herbeisehnen, kommt immer wieder vor: dass ein amerikanischer Präsident nicht länger als vier Jahre regiert. Der wesentliche Abwahlfaktor ist in der Regel die Wirtschaft. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Manfred Rösch.
16.10.2020 Meinungen Augen zu… Die Aktienmärkte werden wohl weiter steigen – aber das wird nicht ohne Rückschläge geschehen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Alexander Trentin.
15.10.2020 Meinungen Polarisierung hat handfeste Gründe Der wirtschaftliche Niedergang mancher Regionen hat die ideologische Spaltung vertieft. Ein Kommentar von David Dorn.
15.10.2020 Meinungen Mission Impossible Ohne innenpolitisch breit abgestütztes Mandat wird auch die neue Verhandlungsführerin das Rahmenabkommen mit der EU nicht zum Erfolg bringen können. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
14.10.2020 Meinungen Bitte keine Feinsteuerung Die schweizerische Wirtschaft ist wesentlich robuster als erwartet. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.