06.10.2020 Meinungen Armutsbekämpfung trotz Deglobalisierung Gerade Entwicklungsländer leiden unter dem Rückzug der Globalisierung. Sie verfügen aber über gute Möglichkeiten zur Armutsbekämpfung. Ein Kommentar von Pinelopi Koujianou Goldberg.
05.10.2020 Meinungen Trumps Wiederwahl wird unwahrscheinlicher Trump schockte 2016 mit seinem Wahlsieg die Demokraten. Seine Chancen sehen diesmal schlechter aus, auch weil er an Corona erkrankt ist. Ein Kommentar von USA-Korrespondent Martin Lüscher.
05.10.2020 Meinungen Gefahr nimmt weiter zu Die Altersvorsorge ist von zu vielen Seiten unter Druck. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
05.10.2020 Meinungen Riskantes Spiel Premierminister Johnson macht in der Pandemiebekämpfung keinen guten Job. Das ist alles andere als ein Zufall. Ein Kommentar von Grossbritannien-Korrespondent Pascal Meisser.
01.10.2020 Meinungen Der grüne Dirigismus der EU-Kommission Unter dem Deckmantel des Klimaschutzes betreibt die EU Industriepolitik. Das beste Mittel zur CO2-Reduktion steht gar nicht zur Debatte. Ein Kommentar von Hans-Werner Sinn.
30.09.2020 Meinungen Raus aus dem Corona-Teufelskreis Aus steigenden Fallzahlen eine Notwendigkeit von strengeren Freiheitsbeschränkungen abzuleiten, ist ein gefährlicher Trugschluss. Ein Kommentar von Reiner Eichenberger und David Stadelmann.
30.09.2020 Meinungen Debatte wird zur Schlammschlacht US-Präsident Donald Trump und Herausforderer Joe Biden liefern sich ein TV-Duell, das einer Demokratie unwürdig ist. Ein Kommentar von USA-Korrespondent Martin Lüscher.
29.09.2020 Meinungen Comeback? Mit Value-Aktien sind Anleger in letzter Zeit schlecht gefahren. Geht das so weiter? Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
29.09.2020 Meinungen Der dritte Mann George Wallace, John Anderson, Ross Perot – immer wieder gab es Kandidaten, die den Zweikampf von Demokraten und Republikanern störten. Ein Kommentar von FuW-Redakteur Manfred Rösch.
28.09.2020 Meinungen Der bilaterale Weg soll fortgesetzt werden Der Stimmbürger hat die Begrenzungsinitiative wuchtig abgelehnt. Nun bedarf es einer Einigung zum institutionellen Rahmenabkommen mit der EU. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.