28.09.2020 Meinungen Spanien im Ungewissen Die Covid-Pandemie wirft das Land zurück. Die Regierung erweist sich als führungsschwach, die Staatsstrukturen sind wenig hilfreich. Um zur Normalität zurückzufinden, braucht es einen grossen Effort. Ein Kommentar von Sinforiano de Mendieta.
28.09.2020 Meinungen Planwirtschaft in der Klimapolitik Das neue CO2-Gesetz ist interventionistisch und bringt mehr Kosten als Nutzen. Ein Kommentar von FuW-Redakteur Peter Morf.
25.09.2020 Meinungen Hypotheken und das ewige Zinstief Nach dem Zinsentscheid der Schweizerischen Nationalbank dürften die Hypothekarsätze noch lange niedrig bleiben. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Andreas Neinhaus.
25.09.2020 Meinungen Der wahre Wert der Natur Die Volkswirtschaften müssen so gestaltet werden, dass sie für die Menschen nützlich und für den Planeten verträglich sind. Ein Kommentar von Alexia Semov und Rebecca King.
24.09.2020 Meinungen Die Covid-Krise nutzen Unternehmen, Regierungen und Private müssen die pandemiebedingten Verwerfungen so überwinden, dass zugleich die Silberstreifen am Horizont aufgezeigt werden. Ein Kommentar von Mohamed A. El-Erian.
22.09.2020 Meinungen Lockdown 2.0 Die internationalen Aktienmärkte haben 10% verloren. Die Nervosität steigt. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
22.09.2020 Meinungen Erzwungener Mieterlass ist verfassungswidrig Der Bundesrat legt das Covid-19-Gechäftsmietegesetz vor. Er scheut besonders den Eingriff in privatrechtliche Geschäftsbeziehungen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
21.09.2020 Meinungen Politik aus dem Tierbuch In Basel muss über eine Initiative abgestimmt werden, die Grundrechte für Affen fordert. Das legt Schwachstellen in den politischen Institutionen bloss. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Manfred Rösch.
21.09.2020 Meinungen Immer mehr Staat Der Stellenwert der Freiheit sinkt in Coronazeiten weiter. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
21.09.2020 Meinungen Praxis beruht auf Theorie Nicht die grösstmögliche Praxisrelevanz ist das beste Rüstzeug einer universitären Bildung, sondern methodisches Wissen, auf das die Privatwirtschaft bauen kann. Ein Kommentar von Christian Keuschnigg.