05.06.2018 Kunst Werbung liebt Kunst Kein Geringerer als Jeff Koons, höchstbezahltes Enfant terrible der Kunstszene, hat letztes Jahr mit Louis Vuitton kooperiert. Partnerschaften von Werbung und Kunst haben eine lange Tradition.
31.05.2018 Kunst Salzburg: Mozart und mehr Nockerln und Backhendln für den Gaumen, Festspiele für die höheren Sinne. Und natürlich Mozart, immer wieder Mozart.
03.05.2018 Kunst Schwindelerregende Linien Freie Geometrie und übereinanderliegende Schichten: Verkörpert die dekonstruktivistische Vision der verstorbenen Zaha Hadid die Baukunst von morgen?
10.04.2018 Kunst Trophäe fürs Handgelenk Paul Newmans Rolex wird mit 17,8 Mio. $ zur teuersten Armbanduhr der Auktionsgeschichte.
18.01.2018 Kunst New York: Viel Neues im Osten Die überhöhten Mietpreise in Chelsea haben viele Galerien und Künstler veranlasst, in den Osten New Yorks auszuweichen. Die Gegend zwischen Lower East Side und Bushwick boomt.
11.01.2018 Kunst «Eine Brücke über den Genfersee wäre eine philanthropische Herausforderung» Santiago Calatrava hat für die Überquerung des Genfersees einmalige Projekte erdacht.
08.01.2018 Kunst Echtheit ist Glaubenssache Echtheit und Künstlerzuschreibungen alter Kunstwerke lassen sich kaum sicher beweisen.
04.01.2018 Kunst Die Zukunft ist die Gegenwart Slow-Moving Luminaries heisst ein jüngstes Projekt des amerikanische Konzeptkünstler Lars Jan: ein begehbares, hausgrosses Objekt, das Fragen zu Natur, Technologie und Zeit stellt.
23.11.2017 Kunst Belgrad: hier öffnet sich die Kunst der Welt Die serbische Kunstszene ist dynamisch und sie floriert. Wirtschaftlich aber ist die Szene nach wie vor fragil.
09.11.2017 Kunst Digitale Kunst geht nach Brot Digitale Kunst galt lange als etwas simpel. Heute erobert sie die Museen und Galerien und wird zu immer höheren Preisen gehandelt.
24.10.2017 Kunst Die neuen Kathedralen: Ikonen oder Selbstdarsteller? Landmarks – seit einiger Zeit ist der Begriff zum Modewort in der Architektur avanciert.