21.09.2017 Kunst Singapur: Treffpunkt einer globalisierten Kunstwelt Der Stadtstaat positioniert sich als Hochburg künstlerischer Entdeckungen und Begegnungen.
29.08.2017 Kunst Sind die Luxusmarken die neuen Aktivisten? Kurze Produktionsketten und ein hoher Grad an Loyalität mit den Lieferanten – Komponenten, die heute in der Luxusindustrie für Bewegung sorgen und das Denken verändern.
24.08.2017 Kunst Die Wilden und die Bestien Musik zügelt das Temperament, sagt man. Wie steht es aber mit der Malerei, der Bildhauerei?
15.08.2017 Automobil Das Auto und die Fotografie Ausstellung mit 500 Fotografien, die (Auto-)Geschichte gemacht haben.
06.07.2017 Kunst Jorge Viladoms: Sonate für einen Slamdog Er ist Pianist, Professor und steht an der Spitze seiner eigenen Stiftung. Er ist überzeugt, dass klassische Musik die Antwort sein kann, auf die die junge Generation wartet.
29.06.2017 Kunst Afrikanische Kunst erobert die Welt Nigerias grösste Stadt Lagos profiliert sich als das New York der zeitgenössischen Kunstszene Afrikas.
09.06.2017 Kunst Genius Loci: Der Geist des Ortes Als Gegenpol zu gewissen architektonischen Überbordungen sind es immer mehr Architekten, die eine andere Vision verfechten. Modephänomen?
30.05.2017 Kunst Kunst und Handwerk: gemeinsame Ziele Gibt es Gemeinsamkeiten und Ambitionen, welche die beiden Welten verbinden?
23.05.2017 Kunst Wie Musik das Hirn des Pianisten taktet Die Hirnströmungen von Berufsmusikern sind so speziell, dass sie manchmal blockieren – und sich dann wieder konfigurieren. Ein Versuch, das Gehirn zu verstehen.
25.04.2017 Kunst Die Wiederentdeckung des Originals Es scheint, dass heute Fake news, Alternative facts und andere Halbwahrheiten die Wertvorstellungen der Gesellschaft untergraben.
23.02.2017 Kunst Marina Abramović: Idealistin der Wahrheit Erst wurde sie verunglimpft, später nannte man sie die Meisterin der Performance. Lange benutzte Abramović Geist und Körper, um ihre Ängste bei der Erforschung des Menschlichen zu bekämpfen.