07.04.2004 Automobil Beachtenswerter Lancierungserfolg Gut angekommen Schöne Autos haben auch in schlechten Zeiten Erfolg, der Alfa Romeo GT ist ein Beispiel dafür.
27.03.2004 Automobil Die zweite Smart-Modellreihe ist auf Fahrspass ausgelegt Keiner zu klein, ein Roadster zu sein In den meisten Städten gehört der Smart schon zum Stadtbild wie Busse, Taxis oder Hupkonzerte.
27.03.2004 Automobil Schnellere Abfertigung Die Autovermietung Avis lanciert ein neues Check-in-System, das es erlaubt, die Mietwagenrückgabe in 90 Sekunden abzuwickeln.
27.03.2004 Automobil Stärkstes Modell der Marke Schnelle und sichere Limousine Wer denkt, Volvo habe zwar hübsche Familienautos, mit Sportlichkeit jedoch so viel gemeinsam wie Placido Domingo mit Eiskunstlauf, der irrt.
20.03.2004 Automobil Schnelläufer Renaults Mégane ist Europas meistverkaufte Baureihe, die durch ein Top-Modell, den Mégane Renault Sport, nach oben abgerundet wird.
20.03.2004 Automobil Die Qual der Wahl wird grösser Offen und geschlossen eine bestechende Erscheinung Kaum sind die ersten 645 Ci Coupés von ihren Käufern in Betrieb genommen worden, lanciert BMW die nächste Attacke auf die Freude am Fahren habende Interessengruppe: das 645 Ci Cabrio.
20.03.2004 Automobil Sportwagen für die ganze Familie Eine Jury bestehend aus 200 renommierten Designern und Design-Studenten aus Europa verlieh dem Seat Altea den «European Automotive Design-Award» für das beste Konzeptauto 2003.
13.03.2004 Automobil Auf in den Kampf Seit Einführung der Roadster/Coupés ist Smart nicht mehr, was es mal war: das eigenartige zweiplätzige Ding, das eher eine Philosophie als ein Auto ist, das einerseits aus rationalen Gründen (in der Stadt braucht es doch nicht mehr), anderseits aus ideellen (sich von der Masse abheben) gekauft wird.
13.03.2004 Automobil Sieben Stufen Dass Motoren in Kombination mit Automatikgetrieben mehr Kraftstoff brauchen als solche mit Handschaltgetrieben, mag auf dem Prüfstand gemessen noch stimmen.
13.03.2004 Automobil Eckige Schale mit luxuriösem Kern Kraxelmeister mit Schnellzugallüren Als der G-Mercedes 1979 auf den Markt kam, um dem altbewährten Land Rover Kunden abspenstig zu machen, störte sich kaum jemand an der eckigen Karosserie.
06.03.2004 Automobil Nichts ist perfekt Mit der Ausstattung der Automobile ist es wie mit der Teuerung: Die Spirale dreht sich munter weiter nach oben, zurück ist unmöglich.