19.03.2011 Anleihen Franken gefragter denn jeDevisen Starker Yen veranlasst G-7 zu Marktinterventionen – China erhöht Reserveanforderungen Jeanne Richenberger Der Devisenmarkt wartete diese Woche mit zwei Kursrekorden auf: Am Mittwoch markierte der Franken auf 0,8911 Fr./$ einen historischen Stand; Yen erreichte am Donnerstag erstmals 76.36 Yen/$.
19.03.2011 Anleihen Druck an Inflationsfront geringerMonatliche Zinskurve SNB könnte trotz Frankenstärke mittelfristig zu Zinsschritt gezwungen sein Anfang März überraschte der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Jean-Claude Trichet, den Markt mit Andeutungen, dass angesichts der Konjunkturentwicklung und dem erwarteten Inflationsanstieg die Leitzinsen im April erhöht werden könnten.
19.03.2011 Anleihen Strengere Kriterien für BankenS&P will Qualität der Bankenaufsicht im Rating stärker berücksichtigen Die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) hat angekündigt, Bankenaufsichtssysteme kritischer zu prüfen, da sie ein wichtiges Bewertungskriterium im Hinblick auf potenzielle Staatshilfen für Banken darstellen.
16.03.2011 Anleihen Repatriieren Japaner ihr Kapital?DEVISEN Yen reagiert moderat – Safe-Haven-Währungen gesucht In Krisenzeiten neigen Anleger dazu, das im Ausland angelegte Kapital in ihr Heimatland zu repatriieren.
16.03.2011 Anleihen Fast die Woche von BernDoch es sind die Tage von Japan – Angst und Volatilität steigen – Agenturen knöpfen sich Tepco vor Tommaso Manzin Nachdem der grösste anzunehmende Unfall (GAU) in Japan über Nacht wieder wahrscheinlicher geworden ist, sind alle bis vor wenigen Tagen herumgereichten Prognosen der Weltkonjunktur quasi suspendiert (vgl.
16.03.2011 Anleihen Die Stabilität hat PrioritätInternationale Anleihen BoJ lockert weiter – Gefragte US-Treasuries und deutsche Bundesanleihen Jeanne Richenberger Mehr Beachtung als der Zinsentscheid vom Montag – der Leitzins wurde auf 0 bis 0,1% belassen – fanden die zusätzlichen Ankündigungen der Bank of Japan (BoJ).
16.03.2011 Anleihen Enthüllte Covered-Bond-Tücken Covered Bonds (CB) feiern seit Monaten fröhliche Urständ, nachdem sie die Krise nur teilweise unbeschadet überstanden hatten (vgl.
16.03.2011 Anleihen Stromerzeuger ohne Kernkraft Die tragischen Ereignisse in Japan überschatten momentan das gesamte internationale Marktgeschehen.
16.03.2011 Anleihen Keine Marktvorbereitung mehrMonatliche Zinsprognose SNB folgt EZB im Juni – Havarie in Japan stellt Zinsschritte aber in Frage Bis vor wenigen Tagen galt die Zinserhöhung durch die Europäische Zentralbank (EZB) im April als so gut wie sicher.
16.03.2011 Anleihen Börsen und Renditen fallen parallelBesorgniserregende Lage in Japan erfasst sämtliche Märkte Kernschmelze beschreibt nicht nur die nukleare Bedrohung in Japan, sondern auch die Lage an den Börsen.