22.01.2011 Anleihen Der Franken gibt nachDevisen Optimistischer Ifo-Index – Brasilianische und polnische Notenbank erhöhen Leitzins Jeanne Richenberger Seit seinem historischen Rekord am 30.
22.01.2011 Anleihen Premiere Aserbaidschans in Genf Pasha Bank expandiert in die Schweiz – Attraktives Schwellenland Die Schweizer Finanzmarktaufsicht (Finma) überwacht derzeit 48 Vertretungen ausländischer Banken.
19.01.2011 Anleihen Zürich nutzt den JanuarGlencore stockt Hochprozenter auf – Standard & Poor’s setzt LGT auf die Überprüfungsliste Peter Kuster Am Obligationenmarkt wird dem Emissionsgeschehen im Januar jeweils noch mehr Aufmerksamkeit geschenkt als üblich.
19.01.2011 Anleihen Wer definiert «ausserordentlich»?SNB kappt Rückstellungen, damit noch einmal 2,5 Mrd. Fr. an Bund und Kantone fliessen können Nein, der Zeitpunkt der Veröffentlichung war gewiss nicht zufällig gewählt.
19.01.2011 Anleihen Der doppelte AusstiegNorbert Walter und Otmar Issing zum Exit in der Fiskal- und Geldpolitik Der doppelte Exit: Regierungen sollten die Stimulierungsprogramme beenden und Notenbanken den Ausstieg aus der lockeren Geldpolitik ins Auge fassen.
19.01.2011 Anleihen Ein gewinnbringendes GeschäftEZB untersucht Auswirkungen der Pfandbriefkäufe – Emissionen gefördert Seit dem Höhepunkt der griechischen Schuldenkrise kauft die Europäische Zentralbank (EZB) regelmässig vor allem griechische, portugiesische und irische Staatsanleihen auf, um die Märkte zu beruhigen.
19.01.2011 Anleihen Viele Themen – erste TendenzenDevisen Fünf wichtige Punkte für den Devisenmarkt 2011 – Umsichtig agieren als Herausforderung Was für ein Jahresbeginn: kränkelnder Euro, labiler Dollar und Frankenstärke.
19.01.2011 Anleihen Das EFSF-Debüt steht anInternationale Anleihen Unklarer Ausbau des Rettungsschirms – Spanien refinanziert sich billiger Jeanne Richenberger Premiere feiern soll die European Financial Stability Facility (EFSF) noch diese Woche, mit einer Kapitalaufnahme von 3 bis 5 Mrd.
15.01.2011 Anleihen Detailhandel bleibt optimistisch Der Optimismus des Detailhandel vor Jahresfrist sei berechtigt gewesen, meinte Martin Hotz am Mittwoch an der Präsentation des «Retail Outlook 2011» von Credit Suisse (CS) und Retailspezialist Fuhrer & Hotz.
15.01.2011 Anleihen Indien ab jetzt dabeiVertreter aus drittem Bric-Land debütiert – Bund teilt zu – VEB mit VR-Prominenz am Start Tommaso Manzin Das Sparprogramm des Bundes von rund 1,7 Mrd.