10.11.2010 Anleihen Turbulenzen an Asiens MärktenDevisen Short Squeeze stützt Dollar gegen philippinische Pesos – Euro wird zur US-Valuta verlieren Europas Staatsverschuldung und die Entwicklung des Euros stehen weiterhin im Mittelpunkt des Interesses.
10.11.2010 Anleihen Auf der Spur von Helvetia«Zürich» emittiert und kauft zurück – Barclays animiert Luzerner Kantonalbank zu Ultralangläufer Peter Kuster Das neue Jahr bereits eingeläutet hat am Dienstag die Tresorerie.
10.11.2010 Anleihen «Jederzeit wachsam sein»Notenbanken betonen Einmütigkeit – Neuer Goldstandard kein Thema Vier Punkte seien aus der Sicht der Notenbanken zentral für das Finanzsystem und die Weltwirtschaft, resümierte Jean-Claude Trichet, Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB): die Erholung, die Unsicherheit, die erwartete Inflation und die Wirtschaftsstruktur.
06.11.2010 Anleihen Money for nothing Liquiditätsberg in Corporate America – Gute und weniger gute Gründe für massive Mittelaufnahme Die Unternehmen in den USA sassen Mitte des Jahres auf Liquidität (Barmittel und kurzfristige Anlagen) von 943 Mrd.
06.11.2010 Anleihen QE 2 schon berücksichtigtDevisen Die Mehrheit der Wechselkurse reagiert nicht – Zahlreiche Zinsentscheide Jeanne Richenberger Nun istQuantitative Easing 2(QE 2) Realität: Am Mittwoch kündigte die US-Notenbank im Rahmen des Offenmarktausschuss-Treffens den Aufkauf von Staatsanleihen an.
06.11.2010 Anleihen Eine Variante zur RenditesteigerungInternationale Anleihen Schwellenländerbonds in Lokalwährung in Zeiten von Kapitalkontrollen Festverzinsliche Instrumente aus Schwellenländern (Emerging Markets, EmMa) profitieren davon, dass die Wachstumsaussichten für die Wirtschaft in diesen Staaten besser sind als in vielen Industrieländern.
06.11.2010 Anleihen «Das ist noch keine Hochkonjunktur» Die am Freitag veröffentlichteUmfrage der Konjunkturforschungsstelle der ETH (Kof) zeichnet das Bild einergut laufenden Volkswirtschaft.
06.11.2010 Anleihen Helvetia für immerSt. Galler Versicherer mit Perpetual als Pionier am Primärmarkt – CS macht Clariant zum Rising Star Tommaso Manzin Die amerikanische Notenbank lockert ihre hoch expansive Geldpolitik weiter (vgl.
06.11.2010 Anleihen Über Umwege nahe ans ZielKein Inflationsmarkt in der Schweiz – Barclays bietet dennoch Schutz an Die Klage ist alt und klingt in der Ära permanent tiefer Zinsen und Teuerung unzeitgemäss: In der Schweiz gibt es keineinflationsgeschützten Anleihen, damitfehlt die Basis für in anderen Währungsräumen gängige Instrumente wie Inflationsswaps.
03.11.2010 Anleihen Australien überrascht alleInternationale Anleihen Höherer Leitzins Down Under – Einkaufsmanagerindizes sind vorteilhaft Andreas Neinhaus und Jeanne Richenberger Ausgerechnet der letzte wichtige Konjunkturindikator vor dem Treffen des Offenmarktausschusses der US-Notenbank sieht erstaunlich gut aus.