25.09.2010 Anleihen Barclays führt die FederVersicherungen suchen Duration – Peripherieländer sind marktfähig, aber ihre Lage ist ungemütlich Peter Kuster Willkommen im Markt!
25.09.2010 Anleihen Rückkehr zum klassischen GeschäftVDP will mit internationalen Standards Qualität und Reputation des Pfandbriefs schützen Der deutsche Pfandbrief ist, abgesehen vom unnachahmlichen Schweizer Original, der hierzulande verbreitetste Covered Bond (CB).
25.09.2010 Anleihen Ein Schritt näher an QE2Devisen Dollar leidet unter US-Wirtschaftsaussichten – Fed deutet höheres Deflationsrisiko an Andreas Neinhausund Jeanne Richenberger Der Entscheid der US-Zentralbank vom Dienstagabend setzte diese Woche dem Dollar schwer zu.
25.09.2010 Anleihen Basel III: Positive Folgen für BankenInternationale Anleihen Voraussetzungen für ein stabileres System – Die richtige Auswahl treffen Der Basler Ausschuss für Bankenaufsicht (BCBS) hat letzte Woche Details zu den Mindestanforderungen an die Kapitalausstattung des Bankensektors bekanntgegeben.
22.09.2010 Anleihen Japanszenario ist nur WetterleuchtenMonatliche Zinskurve Sicherer Hafen hat Zinsen übermässig gedrückt – Entspannung in Sicht Der August 2010 hat Schweizer Zinsgeschichte geschrieben.
22.09.2010 Anleihen So viele SNB-Bills wie noch nie Auf den ersten Blick dominiert im Bilanzausweis der Schweizerischen Nationalbank (SNB) per Ende August Stabilität.
22.09.2010 Anleihen BKW klotzen langfristigDoppeltranche des Versorgers – Kof erwartet 2011 Wachstumsdelle – Moody’s bestätigt BP Tommaso Manzin Die Herbstprognose der Konjunkturforschungsstelle der ETH (Kof) für das Bruttoinlandprodukt (BIP) zeigt sowohl für 2010 als auch – geringfügiger – 2011 nach oben korrigierte Werte.
18.09.2010 Anleihen Bank Sarasin debütiertDiversifikation und Duration-Lücke als Motiv – Hyundai Capital legt nach – CFF begibt Tommaso Manzin Nach der deutlichen Senkung der Inflationsprognose (vgl.
18.09.2010 Anleihen SNB beurteilt die Lage sehr vorsichtigWann Zinsen normalisieren? – Seco erwartet 2011 tieferes Wachstum – Volatile Inflationsprognose Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat am Donnerstag erwartungsgemäss den Leitsatz Libor nicht erhöht (vgl.
18.09.2010 Anleihen Der Franken hält sichDevisen Wirkt die Marktintervention der BoJ? – USA fordern schnellere Aufwertung des Renminbis Jeanne Richenberger Die Schweizerische Nationalbank (SNB) rechnet für 2011 mit einer Wachstumsabschwächung – neben einer geringeren Dynamik der Weltkonjunktur sei dafür auch die Frankenaufwertung verantwortlich.