16.07.2021 Aktien, Anleihen, Devisen, Emerging Markets, Immobilien, Makro, Rohstoffe Von boomenden Märkten und Resilienz Im Rahmen des 9. Fund Experts Forum wurden die Schockresistenz von Portfolios und allgemeine Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert.
13.07.2021 Anleihen, Makro Positive Zinsen in der Schweiz rücken in Sichtweite Die ersten Ökonomen von Schweizer Banken sagen positive Renditen auf Bundesobligationen voraus. Die Märkte bleiben auf Richtungssuche.
12.07.2021 Anleihen, Makro EZB will Leitlinien bereits im Juli anpassen Die Spitze der Euro-Notenbank plant eine neue Forward Guidance – einen Ausblick für Zinsen und Anleihenkäufe. Ein Ausstieg aus dem Notprogramm sei nicht auf der Tagesordnung, sagt Chefin Christine Lagarde.
09.07.2021 Anleihen, Makro Die Zinswende ist am Ende Die Inflationserwartungen haben ihren Höhepunkt erreicht. Aber noch wichtiger ist, dass die Realzinsen tief im negativen Bereich bleiben.
09.07.2021 Anleihen, Makro Die EZB wird grüner Lange haben die Euro-Währungshüter um ihre neue Strategie gerungen, nun steht es fest: Die Europäische Zentralbank kann beim Anleihenaufkauf klimafreundliche Unternehmen bevorzugen.
05.07.2021 Aktien, Anleihen, Makro «Die anstehende Berichtsaison wird den Aktien Auftrieb geben» Stéphane Monier, CIO Lombard Odier Privatbank, bevorzugt europäische Aktien gegenüber US-Valoren. In Jackson Hole werde Jerome Powell wohl über das Tapering sprechen.
24.06.2021 Anleihen Schweizer Unternehmen trotz Pandemie solvent Die Bonität von ABB, Aryzta, Implenia und zwei Flughäfen hat sich verschlechtert. Gemäss den Kreditanalysten der Credit Suisse meistern die Unternehmen insgesamt die Pandemie aber gut.
22.06.2021 Anleihen Das vergessene andere Ende der Zinskurve Die US-Notenbank bereitet sich auf einen geldpolitischen Kurswechsel vor und hat dabei nicht nur die Anleihenkäufe im Blick, sondern den niedrigen Leitzins.
22.06.2021 Anleihen, Makro Glücklich, wer verlinkt war Mit inflationsindexierten Anleihen war bis vor kurzem gutes Geld zu machen. Doch die Inflationserwartungen in den USA tendieren nach unten.
21.06.2021 Anleihen, Makro Wenn das Fed zum Schwamm wird Die Repo-Geschäfte, mit denen das Fed Liquidität abschöpft, erreichen Rekordwerte. Ist das eine geldpolitische Straffung durch die Hintertür?