28.08.2010 Anleihen «Franken besserer Euro»Monatliche Devisenprognose Die helvetische Valuta beweist sich erneut als sicherer Hafen Jeanne Richenberger Noch fester: Am Donnerstag hat der Euro zum Franken auf 1,2972 Fr./€ erneut einen historischen Wert erreicht.
28.08.2010 Anleihen Und täglich sinken die ZinsenInternationale Anleihen Die Renditen von Staatsanleihen markieren erneut historische Tiefst Auch nach den bereits tieferen Zinsen der Vorwochen zeigt ein Wochenvergleich eine weitere Verflachung der Zinskurve für US-Staatsanleihen.
28.08.2010 Anleihen Schönes SchuldnermenüUltratiefes Zinsniveau zwingt zur Renditediät – Kanton Bern bindet an – KDB kurzentschlossen Peter Kuster Diese Woche hat alles geboten, was sich Anleger nicht wünschen.
28.08.2010 Anleihen Titanentreffen am RheinknieEuropäische Förderbanken in «traumhaften Zuständen» dank Kapitalquoten und Garantien Am Donnerstag luden Basler Kantonalbank (BKB) und Commerzbank zum mittlerweile traditionellen Stelldichein ausgewählter Schuldner in Basel.
25.08.2010 Anleihen Keine Wendesignale vom Geldmarkt«Statistisches Monatsheft»: SNB schöpft fleissig auch via Reverse Repos ab – Libor bleibt unter Ziel Seit die Schweizerische Nationalbank (SNB) ihre Bilanz im Zuge der im März 2009 beschlossenen (und diesen Sommer sistierten) Devisenmarktinterventionen permanent und massiv verlängert hat – die notfallmässige Liquiditätszufuhr im Geldmarkt während der ersten Phase der Finanzkrise lief unter dem Titel «vorübergehend» –, gehört die Lektüre des Bilanzausweises im «Statistischen Monatsheft» zur Ökonomenpflicht.
25.08.2010 Anleihen Lloyds TSB debütiertErste Dualtranche von Raiffeisen Schweiz – Pfandbriefzentrale äufnet Neugeld für Kantonalbanken Tommaso Manzin Zu einer Zeit, in der zehnjährige «Eidgenossen» knapp über 1% notieren und trotzdem nicht einmal mehr Staatsanleihen den risikolosen Zins angeben, könnte man versucht sein, auf den Markt für spekulative Unternehmensbonds zu schielen (vgl.
21.08.2010 Anleihen Alles Gute zum Geburtstag, KreditkriseInternationale Anleihen Befindet sich der Kapitalmarkt in einem strukturellen Wandel? Seit der Kreditklemme sind bereits drei Jahre vergangen – doch das Wirtschaftswachstum bleibt weiterhin aus.
21.08.2010 Anleihen Eintracht top, Hoffenheim flopD&B Bundesliga-Index: Die Clubs sind insgesamt finanziell gesund Rund 18 Mio.
21.08.2010 Anleihen Vor Dezember kein BefreiungsschlagMonatliche Zinskurve Aufwärtspotenzial eher am kurzen Ende – Nachfrage drückt langes Ende Die Zinsen scheinen derzeit nur eine Richtung zu kennen: nach unten.
21.08.2010 Anleihen Sicherheit erneut gesuchtEmissionen mit Triple-A, Besicherung und Staatsnähe – Erster Streich von Deutsche Bank aus Zürich Tommaso Manzin Wer derzeit im Kaffeesatz der Finanzdaten zu lesen versucht, steht etwas ratlos da: Die Zinsen preisen ziemlich unverhohlen eine Deflation ein, die Teuerung verharrt auf tiefem Niveau, und die Konjunkturdaten sind – nicht nur hierzulande – so schlecht nicht (vgl.