31.07.2010 Anleihen Das «Grand National» der Bankeninternationale Anleihen Finanzinstitute bewältigen Stresstest – weitere Hürden folgen Die Banken befinden sich derzeit in einer Situation, die mit dem bedeutendsten Pferdehindernisrennen Grossbritanniens, dem Grand National Hunt Handicap Horse Race, verglichen werden kann.
31.07.2010 Anleihen Zinsen stützen FrankenDevisen Monatliche Wechselkursprognose – Hält die Erholung der Gemeinschaftswährung an? Jeanne Richenberger Seit Anfang Juli erholt sich der Euro: Zum Dollar hat er 9% gewonnen.
31.07.2010 Anleihen Premieren belebenLeague Table im Juli Inlandsegment baut den Vorsprung gegenüber 2009 aus – KB rücken vor Im Primärmarkt haben Premieren im abgelaufenen Monat für Farbtupfer gesorgt.
31.07.2010 Anleihen Finanzschuldner gefragtBank of Ireland liefert Nachschub – Westpac-Tochter ist zurück – Kof-Konjunkturbarometer stagniert Philippe Béguelin Die Schweizer Volkswirtschaft werde kontinuierlich wachsen, prognostiziert die Konjunkturforschungsstelle der ETH.
28.07.2010 Anleihen Stresstest beflügelt EinheitswährungDevisen Die Finanzierungsfrage wird Banken sowie Unternehmen künftig herausfordern Nach der Veröffentlichung des EU-Bankenstresstests bewegten sich die Aktiennotierungen und der Euro aufwärts.
28.07.2010 Anleihen Länderausfall ungeprüftInternationale Anleihen Der EU-Banken-Stresstest ignoriert das Szenario eines Sovereign Default Jeanne Richenberger Was wäre, wenn Griechenland zahlungsunfähig würde?
28.07.2010 Anleihen Ein neues WechselkursgefügeBundesbank analysiert Devisenkursentwicklung während der Finanzkrise Seit Mitte 2007 sind auf dem Devisenmarkt heftige Kursschwankungen zu beobachten.
24.07.2010 Anleihen Bank of Ireland debütiertStaatsgarantie und attraktiver Coupon finden Anklang – Für S&P sind CB von B&B nicht mehr AAA Peter Kuster Darauf hätte wohl niemand eine Wette abgeschlossen.
24.07.2010 Anleihen Abschöpfung am Geldmarkt Das jüngste «Statistische Monatsheft» der Schweizerischen Nationalbank (SNB) liefert abseits von Devisenreserven und flankierend in Aussicht gestelltem Halbjahresverlust Informationen zu den geldpolitischen Abschöpfungsoperationen.