23.08.2019 Anleihen «Enorme Sprengkraft bei Firmenbonds» Andreas Busch, Senior Analyst Economic Research bei der Fondsgesellschaft Bantleon, rät der deutschen Bundesregierung, langfristig zu investieren.
22.08.2019 Anleihen Kein Land für ultralange Staatsanleihen Die USA versuchen wieder einmal, Treasuries mit aussergewöhnlich langer Laufzeit auszugeben. In der Vergangenheit hatten sie damit keinen Erfolg.
16.08.2019 Anleihen Zweifel an der Aussagekraft der Zinskurve Langfristige US-Renditen notieren unter kurzfristigen – das ist ein Rezessionssignal. Doch das Signal könnte verfälscht sein.
14.08.2019 Anleihen, Makro US-Zinskurve sendet neues Rezessionssignal Analyse | Erstmals seit der Finanzkrise rentieren zweijährige US-Anleihen höher als zehnjährige. Die Inversion der Zinskurve verheisst nichts Gutes.
14.08.2019 Anleihen Wie die Argentinienkrise Schweizer Sparer trifft In der Anfangs-Euphorie unter Macri hat Argentinien auch hierzulande neues Geld geliehen bekommen. Seither hat die Anleihe ein Drittel verloren.
09.08.2019 Anleihen Krise in Italien lässt Zinsen steigen und Bankaktien leiden Innenminister Matteo Salvini droht mit Neuwahlen. Der Spread zwischen italienischen und deutschen Staatspapieren steigt.
26.07.2019 Anleihen Wie Aktien zum Goldesel werden Selbst riskante Schuldner zahlen auf Anleihen oft keine Rendite mehr. Höchste Zeit, sich nach möglichen Alternativen am Aktienmarkt umzuschauen.
12.07.2019 Anleihen Wenn «Hochverzinsliche» negativ rentieren Nicht nur bei Staatsanleihen gibt es einen negativen Marktzins: Mehr als 600 Mrd. $ an Unternehmensanleihen rentieren unter null.
08.07.2019 Anleihen «Steigende Bond- und Aktienkurse sind kein Widerspruch» Joachim Fels, Chefökonom von Pimco, sieht kein Ende der Tiefzinsära. Die nächste Rezession sei weit weg, werde für Anleger aber schmerzhaft sein.
11.06.2019 Anleihen Albert Edwards: «Crash von 80% würde nicht überraschen» Albert Edwards, Marktstratege bei Société Générale, sieht für die nächste Rezession eine massive Absturzgefahr und rät zu US-Staatsanleihen und Gold.