31.07.2018 Anleihen «Ratingagenturen geben zu viel Spielraum» Daniel Pfister, CEO von Independent Credit View (I-CV), äussert sich über gefährliche Entwicklungen im Anleihenmarkt und sagt, auf was Anleger achten sollen.
05.07.2018 Anleihen Schweizer Anleihenmarkt hält sich gut Bei den neu emittierten Frankenobligationen bestätigt sich der Zuwachs vom Vorjahr. Credit Suisse behauptet die führende Position unter den Konsortialbanken.
05.07.2018 Anleihen Mit Jumbo-Bonds Megafusionen finanzieren Im Juni wurden so viele Unternehmensanleihen emittiert wie nie. Das Tempo wird von Fusionen und Übernahmen beherrscht. Das bringt Risiken mit sich.
29.05.2018 Anleihen Die Italienkrise erreicht die Schweiz Der Franken und Anleihen der Eidgenossenschaft sind als sichere Häfen gefragt, denn die Zukunft Italiens in der Eurozone ist ungewiss. Italiens Zinsen gehen rasant nach oben.
28.05.2018 Anleihen Steigende Renditen gefährden Aktienrally Je höher die Renditen klettern, desto attraktiver werden festverzinsliche Wertpapiere. Anleger versuchen abzuschätzen, wo der kritische Wendepunkt liegt.
25.05.2018 Anleihen Anleihen haben viele Facetten Obligationen sorgen im Portfolio für Stabilität und Einkommen – aber nur, wenn die Risiken richtig eingeschätzt werden.
23.05.2018 Anleihen Ausverkauf bei Italien-Bonds Bei Anlegern nimmt die Sorge über die neue Regierung in Rom erheblich zu. Die EU warnt vor einer Ansteckung am Anleihenmarkt.
18.05.2018 Anleihen EZB treibt eigenen Geldmarktzins voran Die Europäische Zentralbank will ihren neuen Referenzsatz mit dem Namen «Ester» vor 2020 einführen.
10.05.2018 Anleihen Vorsicht vor gefallenen Engeln In den USA ist der Markt für Unternehmensanleihen, die knapp über Ramsch notieren, massiv gewachsen. Das weckt Zweifel.
06.04.2018 Anleihen Anleihen von Unternehmen geraten in die Schusslinie Während sich der Markt für Staatsanleihen stabilisiert, steigen die Renditen auf Unternehmensanleihen weiter. Das Phänomen wird unterschiedlich interpretiert.