11.01.2018 Anleihen US-Staatsanleihen: Bericht über Chinas Drosselung wohl falsch Die chinesische Devisenaufsicht dementiert einen Medienbericht, wonach China seine Kaufstrategie für US-Staatsanleihen überprüfe.
10.01.2018 Anleihen Ein Beben am Bondmarkt Der Ausverkauf am Anleihenmarkt akzentuiert sich. Die Rendite langfristiger US-Staatsanleihen steht vor einem Mehrjahreshoch.
19.12.2017 Anleihen Ein Warnruf vom Bondmarkt In den USA ist die Zinskurve so flach wie seit 2007 nicht mehr. Was das zu bedeuten hat und wie es in anderen Ländern aussieht.
29.11.2017 Anleihen Wo das Triple-A-Rating noch zu holen ist Die Universität Oxford will eine Anleihe der Bonität AAA auf den Markt bringen. Was für Schuldner haben diese Bestnote noch?
24.11.2017 Anleihen Warnsignal vom Junk-Bond-Markt Steigende Risikoprämien für US-Hochzinsanleihen haben für Nervosität unter Anlegern gesorgt. Sie sollten das Stimmungsbarometer genau beobachten.
17.11.2017 Anleihen Bonds gegen Aktien – wer hat recht? Dank der robusten Weltwirtschaft eilen die Börsen von Rekord zu Rekord. Doch die Anleihenmärkte senden skeptischere Signale aus.
09.10.2017 Anleihen Die Zinsen normalisieren sich ganz langsam Für die Schweizerische Nationalbank dürfte die erste Leitzinsanhebung frühestens im Juni 2018 anstehen.
09.10.2017 Anleihen Vorsichtige US-Notenbank stützt Schwellenländeranleihen Wegen ihrer guten Performance haben Emerging Market Bonds nur wenig Puffer gegen negative Überraschungen. Das bereitet Sorgen.
04.10.2017 Anleihen Mehr neue Frankenanleihen emittiert Langsam, aber stetig steigt das Volumen der neu ausgegebenen Frankenobligationen. Die Emissionen nehmen sowohl bei inländischen als auch bei ausländischen Schuldnern zu.
12.09.2017 Anleihen Österreich will hundertjährige Anleihe platzieren Österreich will sich mit einer Jahrhundert-Anleihe an den Kapitalmarkt wagen. Das EU-Land will damit mindestens 1 Mrd. € einsammeln.