18.04.2017 Anleihen Schweizer Gläubiger Argentiniens gehen leer aus Argentiniens erfolgreiche Rückkehr an den Frankenmarkt hat einen schalen Beigeschmack. Schweizer und deutsche Privatanleger gucken bei der Bedienung alter Schulden in die Röhre.
18.04.2017 Anleihen Kaum Alternativen zu Argentinien Mit einer Rendite von 2,7% ist die neue Argentinienanleihe die Ausnahme am Frankenmarkt. Kredit- und Zinsänderungsrisiken werden kaum mehr entschädigt.
07.04.2017 Anleihen Der Schweizer Primärmarkt für Bonds wächst Im März und im ersten Quartal wurden wieder mehr neue Frankenobligationen emittiert als im Vorjahr. Credit Suisse behauptet ihre führende Position unter den Konsortialbanken.
22.03.2017 Anleihen Volkswagen wagt sich wieder an den Anleihenmarkt Die Finanzierungstochter Volkswagen International Finance soll eine milliardenschwere Euroanleihe herausgeben.
21.03.2017 Anleihen «Vielen Anleihenfonds blühen Verluste» Star-Fondsmanager Michael Hasenstab von Franklin Templeton erklärt im Interview, wie er auch in besseren wirtschaftlichen Zeiten mit Anleihen Gewinne einstreichen will.
15.03.2017 Anleihen Junk Bonds zittern vor dem Fed Wenn das Fed heute den Leitzins erhöht, blicken Anleger nervös auf den High-Yield-Markt. Denn dort rumort es jetzt schon.
10.03.2017 Anleihen Endlich wieder Zinsen Zum ersten Mal seit September 2015 ist die Rendite der zehnjährigen Schweizer Bundesobligation wieder über null. Der globale Trend zu höheren Zinsen ist Ausdruck besserer Konjunkturaussichten.
07.03.2017 Aktien, Anleihen ETF-Markt feiert den besten Jahresstart Dass börsengehandelte Indexfonds auf Rekordjagd sind, beweisen die jüngsten Zahlen zu den Zuflüssen. Die Branche profitiert vom Trump-Effekt.
07.02.2017 Anleihen Grosse Investoren entdecken Privatkredite als Anlage Bei der Kreditvergabe nutzen immer mehr Anleger und Schuldner Crowdlending-Plattformen. Das Volumen dürfte sich dieses Jahr vervielfachen.
03.02.2017 Anleihen Das Strukturierte-Produkte-Portfolio für 2017 Struki sind Alleskönner. Theoretisch lässt sich damit ein ganzes Portfolio zusammenstellen. FuW hat Experten gefragt, mit welchen fünf Produkten sie ein Wertschriftendepot bestücken würden.