08.05.2015 Anleihen Ungewöhnliches Zittern am Anleihenmarkt Die als sicher geltenden Staatsanleihen erleiden einen herben Rückschlag. Der plötzliche Renditeanstieg am Bondmarkt belastet auch die Aktienbörsen.
07.05.2015 Anleihen Die Anleihenrenditen steigen weiter An den Finanzmärkten herrscht Nervosität: Bond- und Aktienmärkte sind unter Druck. Der Franken wertet sich auf, aber die Kreditrisikoprämien bewegen sich kaum.
30.04.2015 Anleihen Negative Renditen als Geschicklichkeitsspiel Monatliche Zinskurve Schweiz: Nicht mehr die Nulllinie ist die Untergrenze, sondern der negative Einlagenzins der SNB.
28.04.2015 Anleihen Ausländische Frankenemittenten ziehen sich zurück Der Schweizer Obligationenmarkt ist für ausländische Emittenten unattraktiv geworden, doch nicht erst mit der Aufhebung der Wechselkursuntergrenze. Hauptgrund sind die seit 2009 negativen Währungs-Swaps.
17.04.2015 Anleihen Negative Renditen machen sich am Frankenmarkt breit League Table Schweiz: Trotz mehr Frankenanleihen im März bleibt das Emissionsvolumen am Primärmarkt im ersten Quartal noch unter Vorjahresniveau.
08.04.2015 Anleihen Eidgenossenschaft verdient Geld beim Schuldenmachen Anleger waren am Mittwoch bereit, für eine zehnjährige Bundesanleihe mehr zu bezahlen, als sie bei der Tilgung zurückerhalten werden. Die Anleihe hat momentan eine Rendite von –0,055%.
07.04.2015 Anleihen «Den Zinseszins gibt es nicht mehr» Asoka Wöhrmann, Chefanlagestratege der Deutschen Asset & Wealth Management, spricht von «Gezeitenwende». Die Dividende ist der neue Zins.
09.03.2015 Anleihen Erste Neuemission mit Negativrendite am Frankenmarkt Nicht nur Top-Schuldner wie die Eigenossenschaft, auch Unternehmen kassieren Zinsen für ihre Schulden. ZKB hat am letzten Mittwoch die erste Frankenemission mit Coupon von 0% über pari platziert.
05.03.2015 Aktien, Anleihen Wenig Sympathie für Hedge Funds Der globale Vormarsch alternativer Anlagen lässt Schweizer Pensionskassen kalt. Sie vergeben damit reelle Chancen.
02.03.2015 Anleihen «Die Erwartungen zur Inflation sind zu niedrig» Michael Krautzberger, Leiter Festverzinsliche Europa bei BlackRock, erklärt im FuW-Interview, wie sich mit Anleihen auch ohne grosses Risiko noch ein positiver Ertrag erzielen lässt.