02.03.2015 Anleihen Kein risikoloser Weg aus der Nullzinsfalle Wer mit Anleihen eine anständige Rendite erzielen will, muss mehr Risiken eingehen. Das Kreditrisiko wird noch etwas besser entschädigt als das Laufzeitrisiko.
18.02.2015 Aktien, Anleihen «Man braucht einen Hochsicherheitstopf» Stephan Kuhnke, Vorstandschef und Leiter Portfoliomanagement der Bantleon Bank, geht mit Unternehmensanleihen aus der Europeripherie auf Renditepirsch.
10.02.2015 Anleihen Apple platziert erstmals Frankenanleihen Das Auslandsegment am Schweizer Obligationenmarkt ist um einen wertvollen Grossschuldner reicher geworden. Der Technologiekonzern Apple hat seine ersten Frankenanleihen begeben: insgesamt 1,25 Mrd. Fr.
05.02.2015 Anleihen Negativzinsen für Nestlé-Bonds und dänische Hausbesitzer Um Top-Schuldnern wie Nestlé Geld zu leihen, bezahlen Investoren Geld.
02.02.2015 Anleihen Konfusion am Obligationenmarkt wegen Negativzinsen Die Emissionsbanken am Primärmarkt stehen vor surrealen Herausforderungen: Die Absicherung des Zinsrisikos kostet nichts und bringt gar Einnahmen.
28.01.2015 Anleihen, Devisen «Das Fed unterschätzt die Dollarstärke» Joseph Gagnon, Ökonom am Peterson Institute, sieht die EZB auf dem richtigen Weg und empfiehlt der Schweiz eine expansivere Fiskalpolitik, wie er im Interview mit der FuW erläutert.
22.01.2015 Anleihen EZB sorgt für sinkende Renditen In Reaktion auf den Beschluss der Europäischen Zentralbank vom Donnerstag, ihr Anleihenkaufprogramm im Volumen von 60 Mrd. € monatlich zu realisieren, haben sich die Renditen von Staatsanleihen auf breiter Front weiter zurückgebildet.
22.01.2015 Aktien, Anleihen, Devisen «Schweizer Firmen immer noch sehr gut aufgestellt» Patrick Hasenböhler, Aktienanalyst bei J. Safra Sarasin, sieht nach der Freigabe des Franken-Euro-Wechselkurses nicht nur schwarz für hiesige Unternehmen, wie er im Interview mit der FuW erklärt.
21.01.2015 Aktien, Anleihen, Derivate, Devisen Die Anlegerstimmung hat sich abgekühlt Sentiment-Indikatoren signalisieren eine weniger optimistische Stimmung. Ist die langjährige Hausse an den Aktienmärkten in Gefahr?
21.01.2015 Anleihen Schweizer Renditen weiter auf Talfahrt Der allgemeine Rückgang der Schweizer Renditen in allen Laufzeitenbereichen hat sich auch am Mittwoch fortgesetzt.