03.01.2014 Anleihen Italienische Spreads auf Tiefst Der Renditeaufschlag italienischer Staatsanleihen zu deutschen ist erstmals seit Juli 2011 unter 200 Basispunkte gefallen.
18.12.2013 Aktien, Anleihen Hektik am Kapitalmarkt Anleihen- und Aktienkapitalmärkte blühen auf und locken US-Anleger an.
10.12.2013 Anleihen Schweizer Primärmarkt legt nochmals zu Anleihen im November: Das Emissionsvolumen in der Schweiz ist weiter gestiegen. Seit Januar führt die Credit Suisse die Rangliste der federführenden Emissionshäuser an.
03.12.2013 Aktien, Anleihen «Der Sprung von Anleihen zu Aktien ist schwierig» Olivia Mayell, Client Portfolio Manager bei J. P. Morgan, erläutert im Interview mit «Finanz und Wirtschaft», wieso sie defensive Aktien als Alternative zu Anleihen empfiehlt.
29.11.2013 Anleihen Renditeaufschlag bei Dim Sum Bonds Investoren gelangen via Hongkong zum wachsenden Anleihenmarkt in chinesischer Währung. Zu den hohen Coupons könnte eine Aufwertung kommen.
12.11.2013 Aktien, Anleihen «Das Fed wird keinen Crash auslösen» Ewen Cameron Watt, Chefstratege des BlackRock Investment Institute, sieht die Märkte auf das Tapering vorbereitet, wie er im Interview mit FuW erklärt. Ausserdem hält er die Frankenuntergrenze der SNB für sinnvoll.
01.11.2013 Anleihen «Keiner kann sich erlauben, falsch zu liegen» Die Politik der Zentralbank zwingt Anleger, mehr Risiken einzugehen. Olaf Rogge vom gleichnamigen Asset Manager verrät, wie er ein Anleihenportfolio zusammenstellt.
28.10.2013 Anleihen «Wir sind an der Wende angekommen» 2014 gilt es, die Zinssignale des Fed in neue Anlagestrategien umzusetzen. Markus Krygier, Deputy CIO von Amundi, sagt im Gespräch mit FuW, dass er auf durationsneutrale Umschichtung setzt.
22.10.2013 Anleihen «Die Ausfallraten werden niedrig bleiben» Ross Pamphilon, der Co-CIO von ECM, setzt auf Unternehmensanleihen. Dies äussert er in einem Interview mit der «Finanz und Wirtschaft».
14.10.2013 Anleihen Senior Secured Loans: Rendite mit Sicherheiten Die Anlageklasse ist in den USA schon seit Jahren etabliert, Europa hinkt hinterher.