30.09.2013 Anleihen Schweizer Emittenten haben es besser Der Frankenobligationenmarkt kann Wettbewerbsvorteile für Corporates im Inlandsegment ausschöpfen. Für Ausländer ist die Schweiz teuer geworden.
12.09.2013 Anleihen, Ausland Verizon wirbelt Bondmarkt mit Rekordanleihe auf Der US-Telecomkonzern Verizon hat mit der grössten Unternehmensanleihe der Geschichte rund 49 Mrd. $ eingenommen. In Europa hofften Anleger vergeblich auf ein Stück vom Kuchen.
30.08.2013 Anleihen Société Générale facht den Coco-Markt an Der Kapitalaufbau europäischer Banken ist in vollem Gang. Die französische Bank hat eine neuartige Pflichtwandelanleihe aufgenommen, die eine neue Emissionswelle in Europa auslösen könnte.
20.08.2013 Anleihen, Makro Markt bereitet sich auf Kurswechsel des Fed vor Es geht um mehr als nur um den Anfangstermin des Tapering: Die US-Zinsen steigen, da sich der geldpolitische Ausblick langfristig verschiebt.
01.07.2013 Anleihen Eurobonds haben die Welt verändert 1963 wurde die erste Eurodollar-Anleihe aufgelegt. Die Schweiz spielte bei der Entwicklung des Marktes eine vielschichtige Rolle. Neue Produkte wie Swaps haben den Anleihenmarkt vereinfacht.
28.06.2013 Anleihen Was an den Kreditmärkten noch hält Anleihen- und Kreditmärkte verbuchen hohe Verluste. Institutionelle Anleger suchen den Einstieg. Trotz Parallelen zu den Boomjahren 2006 und 2007 dürfte die Verbriefung diesmal gesünder sein.
24.06.2013 Anleihen «Eidgenossen» rentieren wieder über 1% Dem Zinsanstieg kann sich auch die Schweiz nicht entziehen. Die «Eidgenossen»-Renditen schiessen nach oben wie schon lange nicht mehr.
20.06.2013 Anleihen, Makro «Nur eine Zinserhöhung wäre ein Schock gewesen» Marktbeobachter sehen kaum einen Schock durch weniger Fed-Käufe. Doch der Markt reagiert teils massiv. Gold hat 6% verloren und lag zeitweise auf dem tiefsten Niveau seit 2010. Der Fokus liegt nun auf den Zinserwartungen.
18.06.2013 Anleihen «Mini-Crash ist Kaufchance» Michael Hasenstab, Fondsmanager bei Franklin Templeton, sagt im Gespräch mit FuW, warum er trotz höheren Spreads an Schwellenländeranleihen glaubt.
17.06.2013 Anleihen Rätselraten um die Renditen Was der Zinsanstieg alles bedeuten könnte: Das Werweissen um den Ausstieg aus der expansiven Geldpolitik erreicht Bondmärkte.