11.06.2013 Anleihen Zulauf startet mit seinem Sohn neuen Hedge Fund Der bekannte Schweizer Hedge-Funds-Manager gibt ein Comeback. Felix Zulauf und sein Sohn Roman zeichnen als Co-Chief Investment Officers des neuen Makrofonds namens Vicenda.
10.06.2013 Anleihen Kreditmarkt läuft übertrieben gut Niedrige Zinsen treiben Anleger in riskantere Unternehmensanleihen. High-Yield-Emissionen boomen. Die zahlreichen Warnsignale werden indes ignoriert.
31.05.2013 Anleihen Vorgeschmack auf die Zinswende Die Renditen von US-Staatsanleihen und anderen sicheren Häfen steigen. Es ist zweifelhaft, ob der Optimismus der Wirtschaft als Grund taugt.
29.05.2013 Anleihen, Devisen Der Steuerstreit und der sichere Hafen Die vom Bundesrat vorgeschlagene Lösung für den Steuerstreit mit den USA bewegt die Märkte. Der Franken und die Zinsen reagieren aber gegensätzlich.
14.05.2013 Anleihen Vorgeschmack auf die Zinswende Die Kurskorrektur in sicheren Staatsanleihen ist eine Folge der Yenschwäche. Ausserdem kursieren Gerüchte über ein vorgezogenes Ende der Anleihenkäufe des Fed.
13.05.2013 Anleihen Bondanleger blenden Risiken aus Eine feste Rendite ist das neue Exportprodukt armer Länder: Nun sind auch Ruanda und bald Papua-Neuguinea bei Anlegern begehrt.
29.04.2013 Anleihen «Keine Rotation von Bonds in Aktien» Scott Mather, Chef von Pimcos globalem Porfoliomanagement, sprach mit «Finanz und Wirtschaft» über das japanische Experiment, magere Wachstumsaussichten und die gefährlich hohen Aktienbewertungen.
29.04.2013 Anleihen «Für Kreditausfälle wird man überkompensiert» Michael Krautzberger, Chef für festverzinsliche Euroanlagen beim Fondshaus BlackRock, spricht im Gespräch mit der «Finanz und Wirtschaft» über Bondrenditen, Aufschläge und Übertreibungen im Kreditmarkt.
23.04.2013 Anleihen «Aufwachen, bevor der Wecker klingelt» Mohamed El-Erian, CEO des Anleihenmanagers Pimco, äussert sich im Interview mit FuW skeptisch über die europäische Währungsunion und sagt, welche Bereiche er meidet und wo er investiert.
23.04.2013 Aktien, Anleihen Vogelgrippe in China verunsichert Anleger Die in China um sich greifende neue Grippeart ruft Erinnerungen an die vor zehn Jahren grassierende Lungenseuche Sars hervor. Diese hatte an den ostasiatischen Börsen tiefe Spuren hinterlassen.