27.09.2012 Anleihen Spanische Renditen beruhigen sich Die Rendite der zehnjährigen spanischen Staatsanleihe hat sich am Donnerstag wieder leicht zurückgebildet; Italien zahlt für zehn Jahre weniger Zinsen, für fünf Jahre aber etwas mehr.
17.09.2012 Anleihen Europas Regionen brauchen mehr Geld Gemäss Standard & Poor’s werden Westeuropas regionale Gebietskörperschaften dieses Jahr 27% mehr Kredite aufnehmen. Die Gesamtschulden steigen auf 1,5 Bio. €.
12.09.2012 Aktien, Anleihen, Makro «Anleger müssen wieder höheres Risiko eingehen» Anlagechef von DWS Investments, Asoka Wöhrmann, spricht im Interview mit «Finanz und Wirtschaft» über die europäische Geldpolitik und ihre Auswirkungen auf die Weltwirtschaft.
27.08.2012 Anleihen Teure Hochverzinsliche Pimco und State Street reduzieren ihren Bestand an spekulativen Unternehmensanleihen. Die vergleichsweise niedrige Risikoprämie von High Yields spiegelt die derzeitige Marktsituation nicht.
20.08.2012 Aktien, Anleihen Hochverzinsliche finden reissenden Absatz Auf der Suche nach Rendite setzen Anleger vermehrt auf hochverzinsliche Obligationen von Unternehmen, obwohl mehr Zahlungsausfälle zu erwarten sind.
10.08.2012 Anleihen, Immobilien Libor wird es in der heutigen Form nicht mehr geben Bei unzähligen Krediten mit Bezug zum Libor-Zins könnten bald Neuverhandlungen anstehen. Das betrifft auch Schweizer Hypothekar- und Firmenkredite.
02.08.2012 Anleihen Grosse Nachfrage bei Spaniens Anleihenauktion Spanien kann mehr Anleihen am Markt platzieren als geplant. Das Schatzamt musste jedoch etwas höhere Zinsen bieten als bei der letzten Auktion im Juli.
30.07.2012 Anleihen Italien profitiert Draghis Rede hat geholfen. Italien begibt knapp 5,5 Mrd. € und zahlt dafür so wenig wie seit April nicht mehr. Nun erwarten die Märkte, dass der EZB-Chef bald schweres Geschütz auffährt.
19.07.2012 Anleihen, Makro Spanien platziert 2,98 Mrd. € zu höheren Zinsen Madrid hat am Donnerstag 2,98 Mrd. € an mehrjährigen Staatsanleihen mit Restlaufzeiten bis 2014, 2017 und 2019 abgesetzt und zahlt dafür höhere Zinsen als vor einem Monat.
13.07.2012 Anleihen, Makro Investoren nehmen negative Zinsen in Kauf Renditen unter null für kurzfristige Staatsanleihen aus der Schweiz und Deutschland sowie für einzelne Titel der Niederlande, Frankreichs, Finnlands und Österreichs.