21.05.2012 Anleihen, Makro «Nur mit Aktien realer Werterhalt» Andreas Bickel, der Leiter Strategische Asset Allocation der Rothschild Bank, äussert sich im Interview mit «Finanz und Wirtschaft» zum Investieren in einem Umfeld finanzieller Repression.
16.05.2012 Anleihen Europas Risiken zeigen sich am Anleihenmarkt Die Kapitalgeber flüchten aus Sorge vor der wirtschaftlichen Zukunft der Peripheriestaaten in sichere Häfen wie Deutschland oder die Schweiz. Das tiefe Zinsniveau zeigt sich auch im sich aufblähenden Schweizer Immobilienmarkt.
08.05.2012 Aktien, Anleihen, Makro «Ein Wachstumspakt in Europa ist sinnvoll» Sven Bucher, Leiter Research der Zürcher Kantonalbank, erklärt im Interview mit «Finanz und Wirtschaft», wie er die Chancen und Risiken von Aktien im aktuellen Umfeld einschätzt.
05.04.2012 Anleihen Für Hochzinsanleihen nicht zu spät Das Umfeld für High Yield Bonds ist nach wie vor günstig. Sie bieten in Zeiten geringen Wirtschaftswachstums – wie sie derzeit herrschen – attraktive Renditen. Zudem liegen die Ausfallquoten unter dem langjährigen Schnitt.
23.03.2012 Aktien, Anleihen Bondmarkt ist gefährlich überteuert Jeremy Grantham, Chef des Vermögensverwalters GMO, warnt im Interview mit «Finanz und Wirtschaft» vor grossen Gefahren am Bondmarkt. Auch findet er, dass Aktien überbewertet sind, glaubt aber an eine Rally bis Ende Oktober.
20.03.2012 Anleihen Die Greisen-Gilts Grossbritannien liebäugelt einmal mehr mit der Emission hundertjähriger oder ewiger Staatsanleihen. Die Zeitpunkt ist günstig.
20.03.2012 Anleihen Die Zeit arbeitete für CDS-Käufer Griechenlands Umschuldung führt nicht zu einer zweiten Lehman-Krise. Die Märkte reagierten kaum auf das Kreditereignis.
09.03.2012 Anleihen Privatgläubiger stützen Umtausch klar 86% der griechischen Anleihen wurden getauscht. Das Sparziel wurde jedoch um 3 Mrd. $ verfehlt. Für Auslandbonds wird die Frist um 30 Tage verlängert. Bei Ausübung der Collective Action Clauses werden CDS aktiv.
09.03.2012 Anleihen Isda diskutiert Kreditereignis Die Anwendung der Zwangsumtauschklauseln (Collective Action Clauses, CAC) löst sehr wahrscheinlich ein Kreditereignis aus, wie Bill Gross, Co-Chef des weltgrössten Bondhauses Pimco, sagt.
24.02.2012 Anleihen Die Evolution der neuen Bankenhybriden bringt Diversität Jahrzehntelang vermisste niemand eine Möglichkeit, mit Contingent Convertibles (Coco) zu investieren. Hatte der französische Ökonom Jean-Baptiste Say recht und schafft sich ein neues Angebot die Nachfrage selbst?