24.02.2012 Anleihen «Keine kurzfristige Wette» Mirko Santucci, Manager des Swisscanto (LU) Bond Invest Coco und Head Credit der Swisscanto, hat den ersten Coco-Fonds der Schweiz lanciert. Im Interview mit «Finanz und Wirtschaft» erklärt er, was für diese Anlage spricht.
01.02.2012 Anleihen HOCHVERZINSLICHE ÜBERRAGENDHoher Ertrag und Stabilität, das sind die Qualitäten der Obligationenfonds. Besonders erfolgreich waren Fonds, die in hochverzinsliche Anleihen anlegen. ERTRAGSQUALITÄTEN Obligationenfonds spielen nach wie vor eine wichtige Rolle in privaten und institutionellen Portefeuilles.
11.01.2012 Anleihen Glaubwürdigkeit der SNB ist intaktFranken-Euro-Grenze wird nicht touchiert – Implizite Volatilität des Wechselkurses bleibt tief Die Eurountergrenze hält.
11.01.2012 Anleihen Pfandbriefbank dreifachAuch Adecco, Rabobank und der britische Flughafenbetreiber BAA nehmen Frankenkapital auf Manfred Kröller Es war weniger das Emissionsvolumen, das in der ersten Hälfte der zweiten Handelswoche das beherrschende Thema am Primärmarkt war, als vielmehr der überraschende Rücktritt von Nationalbankpräsident Philipp Hildebrand.
11.01.2012 Anleihen ZKB plant Nachranganleihe Als erstes Anlageinstrument seiner Art in der Schweiz plant die Zürcher Kantonalbank (ZKB) die Begebung einer potenziellen nachrangigen Tier-1-Anleihe.
11.01.2012 Anleihen Staatsanleihen weiter im RampenlichtIndikatoren zur Beurteilung nachhaltiger Regierungsschulden – Griechenland und Portugal negativ Die hohe Verschuldung zahlreicher Staaten lenkt die Aufmerksamkeit automatisch auf ihre Erschwinglichkeit, also auf den prozentualen Anteil der Zinszahlungen an den gesamten Staatseinnahmen.
11.01.2012 Anleihen Primärmarkt startet durchInternationale Anleihen Deutschland emittiert mit Minusrendite – Zu tiefe Rendite der EFSF? Jeanne Richenberger Die Zentralbanken werden in den kommenden Tagen im Rampenlicht stehen: Am Donnerstag werden die Bank of England und die Europäische Zentralbank über das künftige Zinsniveau entscheiden.
11.01.2012 Anleihen Detailhandel setzt mehr um Der Schweizer Detailhandel setzte im November 2011 real 1,8% mehr um als im Vorjahr, teilt das Bundesamt für Statistik (BFS) mit.
11.01.2012 Anleihen Drohende LeistungsbilanzkriseNach dem Boom steuert die Türkei auf eine Rezession zu Dem türkischen Wachstumswunder droht ein jähes Ende: Die Lira fällt, und die Risikoprämien steigen.
07.01.2012 Anleihen Refinanzierungswelle ohne UnfälleInternationale Anleihen Vor allem kurze Laufzeiten sind begehrt – High Yield günstig bewertet Nach der erfolgreichen und überzeichneten Bund-Auktion Deutschlands konnte sich auch Frankreich bei der ersten Emission in diesem Jahr ohne allzu grosse Schwierigkeiten refinanzieren.