17.12.2011 Anleihen «Wir wollen zurück»Irlands Finanzminister in London – Tresorerie will 2012 den Markt testen Der irische Finanzminister Michael Noonan weiss um die Bedeutung Londons als Finanzkapitale Europas.
17.12.2011 Anleihen Euro fast auf JahrestiefDevisen Gemeinschaftswährung wertet weiter ab – Norwegische Zentralbank senkt Leitzins Jeanne Richenberger undAlexander Trentin Seit Montag verlor der Euro gegen den Dollar 2,4% und notierte am Freitag 1,303 $/€.
17.12.2011 Anleihen Gemischte Gefühle – positive Ergebnisse internationale anleihen Allgemein gute Resultate der Wochenauktionen zum Jahresausklang Der bescheidene Optimismus der Finanzmärkte nach dem EU-Gipfel Ende vergangener Woche scheint über das Wochenende bereits wieder verflogen zu sein.
14.12.2011 Anleihen Höhere Zinsen kein ProblemBIZ: Italien profitiert von langer durchschnittlicher Fälligkeit der BTP Das italienische Schatzamt zahlt wieder weniger: Die jüngste Kapitalaufnahme auf dem Geldmarkt war rund 15 Basispunkte (Bp) billiger als noch einen Monat zuvor (vgl.
14.12.2011 Anleihen Zwei Zinsentscheide: Fed + SNB In der laufenden Woche stehen zwei wichtige Zinsentscheide an: Am Dienstag hat der Offenmarktausschuss der Notenbank Fed über die künftige Geldpolitik beraten.
14.12.2011 Anleihen Italien plaziert billigerInternationale Anleihen EFSF lanciert Geldmarktpapier – Drehen die vorauseilenden Indikatoren? Jeanne Richenberger Ein Debüt hat am Dienstag der europäische Rettungsschirm (European Financial Stability Facility, EFSF) gefeiert: Das Vehikel begab erstmals eine Anleihe über 2 Mrd.
14.12.2011 Anleihen Wie entscheidet die SNB?Neue Franken-Untergrenze abhängig von Deflationsgefahr – Bank Bär stockt Nachranganleihe auf Manfred Kröller und Philippe Béguelin Kapitalmarktteilnehmer fragen sich: Erhöht sie, oder erhöht sie nicht?
14.12.2011 Anleihen Seco: Schwäche begrenzt und kurz Belastet durch die verschlechterte Konjunktur in der EU sowie den immer noch hoch bewerteten Franken kühlt sich die Schweizer Wirtschaft derzeit stark ab, stellt das Staatssekretariat für Wirtschaft Seco in seiner Winterprognose fest.
14.12.2011 Anleihen Zögerliche Politik belastet den EuroDevisen Grossbritanniens Bruch mit der europäischen Währungsunion hilft dem Pfund Vor dem Hintergrund eines anderen Krisenbewältigungsansatzes unterschreitet der Euro zum Dollar wichtige Marken.
14.12.2011 Anleihen Überraschend und glaubhaft Franken-Euro-Untergrenze hält – BIZ prüft Anleihenkäufe von BoE und Fed – Weitere Schritte? «Eine glaubhafte Verpflichtung kann Vertrauen wecken und Risikoprämien senken.» Das erklärt die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich BIZ im Quartalsbericht vom Montag und richtet den Blick auf die Wertpapierkaufprogramme der Bank of England (BoE) und der US-Notenbank Fed.