07.12.2011 Anleihen Alternativen gesuchtInternationale Anleihen Interesse an Unternehmens- und Schwellenländerobligationen Andreas Neinhaus Staatsanleihen steckten die Meldung, dass Standard & Poor’s (S&P) die Ratings von fünfzehn Staaten der Eurozone sowie des Rettungsschirms EFSF auf eine Herabstufung hin überprüft, erstaunlich gut weg.
03.12.2011 Anleihen Inlandsegment macht Boden gutLeague table im november Emissionstätigkeit belebt sich – Erste elf Monate aber noch unter Vorjahr Der Emissionsmonat November am Frankenanleihemarkt stand im Zeichen heimischer Pfandbriefemittenten, die insgesamt rund 2 Mrd.
03.12.2011 Anleihen Walliser KB stockt EK aufGazprombank erhöht auf 420 Mio. Fr. – Die Frankenzinsen dürften auch 2012 tief bleiben Manfred Kröller Die Serie nachrangiger Anleihen, mit denen Schweizer Geldhäuser noch kurz vor dem Ultimo ihre Eigenkapitalstruktur stärken, reisst nicht ab.
03.12.2011 Anleihen Solidere deutsche Länderhaushalte Internationale Anleihen Schuldenbremse und Stabilitätsrat verpflichten – Niveau bleibt hoch Das Wachstum der deutschen Volkswirtschaft wird sich im kommenden Jahr fortsetzten, wenn auch in abgeschwächter Form.
03.12.2011 Anleihen Euroabschwung gestopptDevisen Gerüchte um IWF-Hilfen stützen – Geldpolitische Lockerung in Schwellenländern Jeanne Richenberger und Alexander Trentin Als sich die Eurofinanzminister am Dienstag trafen, hätte im Blickpunkt eigentlich der Mechanismus zur Aufstockung des Eurorettungsfonds EFSF sein sollen.
03.12.2011 Anleihen «Welt der drei Geschwindigkeiten»Axa Investment Managers raten 2012 zu besonders breiter Diversifikation Es ist Adventszeit – und damit auch die Zeit der Marktausblicke für das kommende Jahr.
30.11.2011 Anleihen Verpflichten Euro-Minister die EZB?EFSF kann offenbar nicht auf 1 Bio. € gehebelt werden – Gerüchte um EZB-Finanzierung via IWF Das mangelnde Interesse von Anlegern, in den europäischen Stabilitätsfonds EFSF zu investieren, macht es laut Presseberichten unmöglich, den Fonds von 250 Mrd.
30.11.2011 Anleihen Pfandbriefe über 1,2 Mrd.Kantonalbanken plazieren drei Tranchen – Julius Bär begibt nachrangige Anleihe (Lower Tier 2) Manfred Kröller Wie schon vor sechs Wochen deckte sich die Pfandbriefzentrale der Schweizerischen Kantonalbanken wieder reichlich und in drei Tranchen mit frischem Kapital ein (vgl.
30.11.2011 Anleihen Zweifel am SNB-MindestkursMorgan Stanley prognostiziert Euroabwertung unter 1.20 Franken Als «Jahr des Dollars» bezeichnen die Devisenexperten der US-Bank Morgan Stanley (MS) 2012.
30.11.2011 Anleihen Vertrauensverlust treibt neue BlütenDevisen Die Schuldenkrise weitet sich aus – Ist die Eurozone am Ende? – Der Dollar gewinnt Der Vertrauensmangel in die Solvenz sowie in die Politik der Eurozone-Staaten hat in den vergangenen Tagen neue Dimension angenommen.