23.11.2011 Anleihen «Für Italien sind nur 4% tragbar»Schroders-Ökonom Keith Wade sieht Politiker mächtiger werden Die Eurozone bleibt das Sorgenkind des Vermögensverwalters Schroders – für Chefökonom Keith Wade ist das Bild aber nicht einheitlich.
19.11.2011 Anleihen Schon wieder ein DebütErste Frankenanleihe von Vinci – Pfandbriefbank kommt dreifach – Ausblick 2012 weiter eingetrübt Manfred Kröller Wie anlässlich ihres Debüts mit einem zweijährigen Floater angekündigt (vgl.
19.11.2011 Anleihen Schweizer sind immer reicherNationalbank veröffentlicht die Vermögensbilanz privater Haushalte Das Reinvermögen der privaten Haushalte in der Schweiz belief sich 2010 auf 2691 Mrd.
19.11.2011 Anleihen Der Euro bleibt schwachDevisen Nackte CDS werden verboten – Wächst Amerika über 3%? – Lockert BoE nochmals? Jeanne Richenberger Die europäische Verschuldungskrise ist alles andere als vorbei.
19.11.2011 Anleihen Alternative zum SparschweinInternationale ANleihen Solide Schuldner überstehen auch turbulente Marktphasen Ob man als Kind das Sparschwein für ein Fahrrad füttert oder später auf dem Bankkonto für den Ruhestand Geld bei Seite legt – beim Sparen schätzen wir vor allem die Chancen auf einen vernünftigen Wertzuwachs oder rechnen zumindest mit dem Erhalt des Vermögens.
19.11.2011 Anleihen Bis auf weiteres historisch tiefmonatliche Zinskurve Inflation ist kein Thema – Die Kurve wird flach bleiben – Investoren im Dilemma Nachdem man bereits Anfang dieses Jahres glaubte, die Frankenzinsen hätten historische Tiefs erreicht, liegen sie nun nochmals deutlich darunter.
16.11.2011 Anleihen Basler GrosstransaktionLonza plaziert erfolgreich 350 Mio. Fr. über zwei Laufzeiten – Moody’s überprüft Credit Suisse Manfred kröller Ungeachtet der fortdauernden Spannungen vor allem im europäischen Umfeld brachten Credit Suisse (CS) und UBS Investment Bank (IB) zum Wochenauftakt eine 350 Mio.
16.11.2011 Anleihen Chinas Währungspolitik im ZwiespaltDEVISEN Chinesische Exporte profitieren von der Dollar-Anbindung – Doch es gibt auch Kosten Der überraschende Rückgang der chinesischen Devisenreserven im September von über 60 Mrd.
16.11.2011 Anleihen Italiens RekordrenditeInternationale Anleihen Teure Refinanzierungskonditionen auch für das Königreich Spanien Jeanne Richenberger Trotz Regierungswechsel in Italien klettert die Rendite italienischer Staatsanleihen weiter nach oben.
16.11.2011 Anleihen Es sieht gar nicht gut ausMonatliche Zinsprognose Kaum Änderungen – Gefahr von Rezession und Deflation drohen Die monatlich befragten Ökonomen von Credit Suisse (CS), UBS, Zürcher Kantonalbank, Bank Julius Bär und Unicredit haben ihre Zinsprognosen am kurzen und am langen Ende im Vergleich zum Vormonat so gut wie gar nicht geändert.