16.11.2011 Anleihen Es sieht gar nicht gut ausMonatliche Zinsprognose Kaum Änderungen – Gefahr von Rezession und Deflation drohen Die monatlich befragten Ökonomen von Credit Suisse (CS), UBS, Zürcher Kantonalbank, Bank Julius Bär und Unicredit haben ihre Zinsprognosen am kurzen und am langen Ende im Vergleich zum Vormonat so gut wie gar nicht geändert.
16.11.2011 Anleihen Italien-Repos im Visier Wann werden die Margenkosten für italienische Repo-Positionen erhöht?
12.11.2011 Anleihen Der Euro wird geschütteltDevisen Die drei Schwergewichte der Europäischen Union mit massiv geringerem Wachstum Jeanne Richenberger Griechenland und Italien – diese beiden Faktoren haben den Euro in den vergangenen Tagen hin- und hergeschüttelt.
12.11.2011 Anleihen Grüsse aus JapanTiefe US-Zinsen wegen Schuldenüberhang und anämischem Wachstum Bill Gross, Gründer der kalifornischen Pacific Investment Management Company (Pimco) und Fondsmanager des grössten Anleihenfonds musste im August zurückkrebsen, nachdem er im Februar den Anstieg der langen Zinsen prophezeit hatte und Besitzer von US-Treasuries sogar mit Fröschen, die bei lebendigem Leibe langsam gekocht werden, verglichen hatte.
12.11.2011 Anleihen Gazprom kehrt zurückKorea Land and Housing debütiert – Givaudan im Doppelpack – Zürich Versicherung stockt auf Manfred Kröller Wenn Angebot und Nachfrage zusammenpassen, lassen sich am Frankenkapitalmarkt auch in schwierigen Zeiten Transaktionen grösseren Ausmasses realisieren.
12.11.2011 Anleihen Corporates – ein vernünftiger KompromissInternationale Anleihen In Zeiten der Unsicherheit empfehlen sich Unternehmensanleihen Investoren sehen sich mit der Schwierigkeit konfrontiert, dass die Zukunft der Europäischen Währungsunion (EWU) in sehr unterschiedlichen Szenarien vorstellbar ist.
12.11.2011 Anleihen Gute Geldpolitik dank UnabhängigkeitEuropa Forum Luzern – Aus Sicht der Europäischen Zentralbank geht die Politik nicht weit genug Wege aus der Schuldenkrise – unter diesem Motto stand das diesjährige 21.
09.11.2011 Anleihen Anleger scheuen ItalienInternationale Anleihen Rekordhoch bei italienischen Renditen – EZB kauft für 9,5 Mrd. € Anleihen Alexander Trentin Die steigenden Risikoaufschläge zwingen Italien zu weiteren Zugeständnissen.