17.02.2022 Anleihen, Makro Der Geist der Eurokrise bleibt bislang in der Flasche Die Risikoaufschläge für die Euroregierungen steigen wieder. Die Finanzierungskosten sind aber weiterhin gering, was die Gefahren für die Staatsanleihenmärkte mindert.
15.02.2022 Aktien, Anleihen, Makro, Rohstoffe Fondsmanager fürchten zu harsche Notenbanken Die unter steigenden Zinsen leidenden Technologiewerte sind bei Profianlegern so unbeliebt wie seit 2006 nicht mehr. Die Risiken der Geldpolitik wachsen.
14.02.2022 Anleihen Russische Frankenanleihen fallen markant Am Frankenobligationenmarkt locken russische Emittenten mit gutem Rating und hoher Rendite. Das Risiko ist eine Eskalation der Ukrainekrise und scharfe Sanktionen.
10.02.2022 Anleihen, Makro Anleihen im Bärengraben Die Zinsen steigen, und ein Ende ist nicht abzusehen. Renditechancen mit Obligationen ergeben sich nur durch sorgfältige Selektion und aktive Bewirtschaftung.
07.02.2022 Anleihen, Makro Schweizer Anleiheninvestoren unter Wasser Die neue Runde im FuW-Börsenspiel beginnt mit einem Ausverkauf. Doch die Teilnehmer beweisen, dass sie mit Obligationen innerhalb eines Jahres durchaus Ertrag erzielen können.
31.01.2022 Anleihen, Makro Die heimliche Zinserhöhung der EZB Im Rat der Europäischen Zentralbank nehmen die Inflationssorgen zu. Die Bundesbank zeigt aber, dass die Geldpolitik bereits seit einem Jahr den Zinsanstieg bei Anleihen weniger bremst.
24.01.2022 Aktien, Anleihen, Makro Der Zinsanstieg spricht für Wandelanleihen Wenn bei gewöhnlichen Anleihen die Rendite steigt und der Kurs fällt, schlägt die Stunde der Wandelanleihen. Historisch erzielen sie in solchen Phasen oft gute Erträge.
21.01.2022 Anleihen, Emerging Markets Ukrainekrise: Die Finanzmärkte fürchten Eskalation Es fliesst Kapital aus der Region ab. Russland kümmert das wenig. Aber die Ukraine steuert auch finanziell auf einen Abgrund zu.
18.01.2022 Aktien, Anleihen Zinswende bringt Fondsmanager nicht aus der Ruhe Die Furcht vor einer strafferen Geldpolitik wächst. Dennoch haben die Profianleger ihre Aktiengewichte weiter ausgebaut.
14.01.2022 Anleihen, Makro Schweizer Zinsen drehen ins Positive Zinsen wie die für Hypotheken werden wesentlich vom Markt für Staatsanleihen bestimmt. Schweizer Banken erwarten eine positive Verzinsung bei «Eidgenossen».