12.10.2011 Anleihen Ein neuer «Retailrenner»Erste ausländische Hochzinsanleihe erfolgreich plaziert – Pfandbriefbank stockt erneut auf Manfred Kröller Wenig Neugeschäft, dafür aber eine Premiere nach der anderen: Auf Aduno am Donnerstag (vgl.
12.10.2011 Anleihen Erster Nichtschweizer High Yielder Es sei ein «aussergewöhnlicher Plazierungserfolg», das Papier sei «sofort weg» gewesen, die Bücher hätten sehr viel früher geschlossen werden können als geplant, lässt Lead-Manager Deutsche Bank (DB) wissen.
12.10.2011 Anleihen Italienische BOT gefragtInternationale Anleihen Attraktiver europäischer High-Yield-Markt? – Frühindikatoren in Rezession Jeanne Richenberger Der Preis griechischer Staatsanleihen ist erneut gefallen – zehnjährige Papiere rentieren derzeit 23%.Ebenfalls gestiegen ist die Verzinsung der belgischen, deutschen und britischen Pendants – auf 10,8, 2,9 und 2,6%.
12.10.2011 Anleihen Ein erster Lichtblick?Devisen Die Aussicht auf eine europäische Aktion verleiht den Märkten Auftrieb Dank Yom Kippur und Columbus Day vergangenen Freitag bzw.
12.10.2011 Anleihen Die Frankenstärke bremst KMU Bis jetzt hatte der von Osec und Credit Suisse berechnete KMU-Exportindikator wenig negative Wirkungen der Frankenstärke offengelegt.
08.10.2011 Anleihen Die Zinskurve bleibt wohl flachMonatliche zinskurve Mittelfristig sind keine Änderungen zu erwarten Die Gründe für die Erstarkung des Frankens und der damit verbundenen tiefen Schweizer Obligationenrenditen sind vielschichtig, liegen jedoch in der Unsicherheit der weltwirtschaftlichen Entwicklung sowie der europäischen Staatsschuldenkrise.
08.10.2011 Anleihen Rückschläge als Gelegenheiten nutzenInternationale Anleihen FCKW-Alphabet zur Bewertung von Schwellenländeranleihen In den vergangenen Wochen gerieten auch Anleihen von Schwellenländern in den Sog der sich wieder verschärfenden globalen Finanzkrise.
08.10.2011 Anleihen Aduno gibt ihr DebütArbeitslosigkeit und Inflation bleiben auf tiefem Niveau – Banken-Herabstufungen in Serie Manfred Kröller Auf dem derzeit so gut wie lehrgefegten Markt der Franken-Neuemissionen gab es am Donnerstag eine Premiere: Begleitet von Credit Suisse (CS) und Zürcher Kantonalbank (ZKB) wurden 21⁄4% Aduno Holding 2011/2017 über 250 Mio.
08.10.2011 Anleihen BoE kauft mehr Staatsanleihen Die englische Nationalbank erhöht das Quantitative Easing um 75 Mrd. £ Die Bank of England (BoE) weitet ihre monetäre Lockerung (Quantitative Easing, QE) aus.
08.10.2011 Anleihen SNB-Politik hilft UngarnDevisen Euro-Leitzins bleibt unverändert – Währungsreserven der SNB steigen um fast 10% Jeanne Richenberger und Alexander Trentin Der Rat der Europäische Zentralbank (EZB), der am Donnerstag zum letzten Mal unter Leitung von Jean-Claude Trichet zusammenkam, entschied sich gegen eine zinspolitische Lockerung und liess den Leitzins unverändert bei 1,5%.