05.10.2011 Anleihen Die Chancen stehen gutChristian Hille zum Ertragspotenzial von Wandelanleihen Der Wandelanleihenmarkt ist stabiler als während der Finanzkrise 2008.
05.10.2011 Anleihen Euro mit kurzfristigen AbwärtsrisikenDevisen In Dollar denominierte Anlagen sind für Schweizer Investoren attraktiv Die Eurokrise dominiert: Sie führt zu kräftigen Verlusten der europäischen Gemeinschaftswährung im Vergleich zur amerikanischen Valuta, seit Ende August hat sich der Euro über 8% abgeschwächt.
05.10.2011 Anleihen Warten auf die EZBInternationale Anleihen Auch Down Under tieferer Leitzins? – Dexia steht Herabstufung bevor Jeanne Richenberger Auf Warteposition – das gilt derzeit für Griechenland.
05.10.2011 Anleihen Primärmarkt bleibt hinter VorjahrLeague Table im September – Anleihenvolumen 19% gesunken, fast 12% weniger Plazierungen Krise so weit das Auge reicht, Verunsicherung allenthalben.
05.10.2011 Anleihen Sehr schwieriges UmfeldEskalation der Euro-Schuldenkrise hemmt den Primärmarkt – France Telecom einzige Emittentin Manfred Kröller Die Furcht vor einer Eskalation der europäischen Schuldenkrise bekam zu Wochenbeginn neue Nahrung und lähmte die Finanzmärkte.
01.10.2011 Anleihen Die USA sind stärker als EuropaInternationale Anleihen Hochverzinsliche Anleihen leiden unter der Schuldenkrise der Eurozone Die europäische Staatsschuldenkrise und die globalen Wachstumssorgen haben sich negativ auf die Kursentwicklung von hochverzinslichen Anleihen (High Yield Bonds) ausgewirkt – nirgendwo so deutlich wie in Europa: Nach sehr guten Gesamtrenditen in den Jahren 2009 und 2010 sowie im ersten Halbjahr 2011 hat sich das Bild rasch eingetrübt.
01.10.2011 Anleihen Glaubwürdige SNBDevisen Monatliche Wechselkursprognose – Eurozone belastet – Franken bleibt über 1.20 Fr./€ Jeanne Richenberger Am 6.
01.10.2011 Anleihen Mehr Eigenkapital der NationalbankBessere SNB-Bilanz im August – Vizepräsident Jordan kündigt tiefere Ausschüttungen an Noch ist nicht bekannt, welche Spuren die Anfang September eingeführte Verteidigung des Euromindestkurses von 1.20 Fr.
01.10.2011 Anleihen Verunsicherung blockiertKonjunktur kühlt ab – Agenturen belohnen Nestlé und GM – S&P: Basel III erhöht Kreditkosten Manfred Kröller Die grosse Verunsicherung (Eurokrise, Konjunktur) brachte in der zweiten Wochenhälfte die Emissionstätigkeit am Frankenmarkt zum Erliegen.
28.09.2011 Anleihen Die Bastionen der Sicherheit fallenDevisen Zaghafte Hoffnung in der Eurozone – Märkte sind für kurzfristige Anleger attraktiv Die Kursbewegungen der vergangenen Tage haben gezeigt, dass sich die Märkte noch nicht beruhigt haben, sie reagieren weiterhin nervös.