21.09.2011 Anleihen Wetten auf einen schwächeren EuroDevisen Abkühlung am Interbankenmarkt wie 2008 – Bankbilanzen bereiten Sorgen Der Anstieg des Euros von letzter Woche scheint sich nicht zu bestätigen.
21.09.2011 Anleihen Italiens Bonität sinktInternationale Anleihen Brasilien will Europa helfen – IWF senkt Prognose – Reichsbank pausiert Andreas Neinhaus Standard & Poor’s (S&P) stufte Montagnacht die Kreditwürdigkeit Italiens herab.
21.09.2011 Anleihen Es wird merklich kühlerKonjunkturprognosen nach unten korrigiert – ABB kommt im Doppelpack – BMW holt Nachschlag Manfred Kröller Die Konjunkturperspektiven für die Schweiz haben sich eingetrübt.
21.09.2011 Anleihen Inflation dominiert Bondwert (Teil 2)Eine gefährliche Bedrohung für das Vermögen – Anleihen bieten keine Sicherheit mehr Kürzlich hat der Chef der Europäischen Zentralbank (EZB), Jean-Claude Trichet, in einem ungewöhnlich gereizten Ton Fragen zu künftigen Inflationsgefahren beantwortet und dabei auf seinen Stabilitätsausweis der vergangenen Jahre verwiesen.
17.09.2011 Anleihen Signale der Politik gesuchtDevisen Liquiditätshilfen der Notenbanken freudig aufgenommen – Eurogruppe vertröstet Athen Manfred Kröller Die Ankündigung hatte die Wirkung eines Befreiungsschlags: In einer koordinierten Aktion wollen die Schweizerische Nationalbank (SNB) die Bank von England (BoE), die Bank von Japan (BoJ), die Europäische Zentralbank (EZB) und die US-Notenbank (Fed) im Oktober, November und Dezember jeweils drei Monate laufende Dollar-Refinanzierungsgeschäfte auflegen, um so die Liquiditätsbedürfnisse der europäischen Geschäftsbanken über das Jahresende zu decken.
17.09.2011 Anleihen Autonomer Nachvollzug der SNB Monatliche Zinsprognose Seit dem 6. September wirkt die Nationalbank im Schlepptau der EZB Die Eidgenossenschaft kann sich derzeit am Geldmarkt verschulden und dafür Zins kassieren.
17.09.2011 Anleihen Ausländer kehren zurückNoble Biocare refinanziert sich – Korea Gas und BMW tanken Franken – UBS-Bonds reagieren kaum Tommaso Manzin Wie erwartet (vgl.
17.09.2011 Anleihen Anleger bunkern Kronen statt FrankenInternATIONALE aNLEIHEN Euro-Alternativen im Norden gefragt – Ausgeglichene Staatshaushalte Seit sich der Euro in einer Dauerkrise befindet, sind Anleger immer fieberhafter auf der Suche nach sicheren Alternativen.
17.09.2011 Anleihen Totgesagte leben längerEU-Kommission arbeitet unbeirrt am umstrittenen Projekt Eurobonds Mehrfach totgesagt – zuletzt nach dem Urteil des deutschen Bundesverfassungsgerichts (BVerfG, vgl.
14.09.2011 Anleihen Hellas in aller MundeInternationale Anleihen Deutschland refinanziert zu Minizinsen – Italien muss mehr zahlen Manfred Kröller Die Weltwirtschaft verliert an Fahrt: Die Staatsverschuldung in Europa und in den USA belastet.