31.08.2011 Anleihen Frankenüberbewertung überbewertetPPI liefert realistischere Kaufkraftparität als KPI – «50% der Unternehmen leben von der Substanz» Unicredit geht davon aus, dass die Frankenaufwertung tiefe Spuren hinterlassen wird.
31.08.2011 Anleihen Steigende RisikoneigungMarktteilnehmer halten sich zurück – Mexikanische Telefongesellschaft einzige Emittentin Manfred Kröller Wenig Umsatz und Zurückhaltung der Emittenten kennzeichnen das Geschehen am Frankenmarkt.
31.08.2011 Anleihen Der Franken verliert in 20 Tagen 19%Devisen Die Märkte scheinen das Schlimmste überstanden zu haben und festigen sich weiter In den USA und den europäischen Problemstaaten haben chaotische öffentliche Finanzen, die dramatische Schieflage des Immobilienmarkts sowie die hohe Arbeitslosigkeit im ersten Halbjahr zu schwächerem Wachstum als erwartet geführt.
31.08.2011 Anleihen «Ein Bondmanager sollte sich nie an der Benchmark orientieren»Michael Conelius von T. Rowe Price über Emerging Market Debt Michael Conelius verfügt über 23 Jahre Erfahrung im Bereich Emerging Market Debt, Schwellenländeranleihen.
31.08.2011 Anleihen Italien kriegt Geld billigerInternationale Anleihen Schlechte Stimmung in Eurozone– Corporate-Primärmarkt geschlossen Jeanne Richenberger Seit Anfang August sorgt die Europäische Zentralbank (EZB) mit neuerlichen Anleihenkäufen für Entspannung auf dem Kapitalmarkt.
27.08.2011 Anleihen Obligationäre sind nur PassagiereInternationale Anleihen Warum ist der Markt für Unternehmensanleihen ins Schleudern geraten? In der zweiten Jahreshälfte 2010 war der Markt für Unternehmensanleihen (Corporates) weniger von Fundamentalfaktoren der einzelnen Gesellschaften, sondern von Entwicklungen, die mit der Anlageklasse nicht direkt in Verbindung standen, getrieben worden.
27.08.2011 Anleihen Verrechnungssteuer wird gerechterBund stellt In- und Auslandemissionen gleich – Hiesige Coco werden damit wettbewerbsfähiger Die Verrechnungssteuer wurde bisher auf Zinszahlungen aus ausländischen Anleihen nicht erhoben, obwohl diese Einkünfte der Einkommenssteuer unterstehen.
27.08.2011 Anleihen Viel Lärm um nichts?Devisen Monatliche Wechselkursprognose – Gerüchte schwächen Franken massiv Jeanne Richenberger Warten auf Bernanke – unter diesem «Motto» standen in den vergangenen Tagen die Devisenmärkte.
27.08.2011 Anleihen Die Konditionen bremsenZaghafter Renditeanstieg hielt nicht lange vor – Kanton Bern bleibt mit Aufstockung allein Manfred Kröller Verunsicherung und Marktkonditionen, die gemäss Händlern zurzeit «wenig kompetitiv» sind, haben die Emissionstätigkeit in der zweiten Wochenhälfte gebremst.
27.08.2011 Anleihen Doch baldige Umschuldung? Trotz ruhigem Kapitalmarkt – die Teilnehmer warteten auf eine mögliche dritte Auflage des Quantitative Easing in den USA – hat die Rendite griechischer Staatsanleihen neue Rekorde markiert: Am Donnerstag rentierten zweijährige Papiere 43,5%.