13.08.2011 Anleihen Franken gibt endlich abDevisen Der zweite Eingriff der SNB scheint zu funktionieren – Fed hält Zinsen bis Mitte 2013 tief Jeanne Richenberger Am Mittwoch hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) erneut gehandelt: «Die deutlich gestiegene Risikoaversion an den Finanzmärkten hat die Frankenüberbewertung nochmals verschärft.
13.08.2011 Anleihen Der EFSF genügt nichtUmgestaltung als Finanzinstitut oder gemeinsame Euroanleihen? Am Mittwoch notierten die Absicherungskosten gegen einen Zahlungsausfall Frankreichs, gemessen in fünfjährigen Credit Default Swaps (CDS), mit 161 Basispunkten (Bp) auf dem gleichen Niveau wie Italiens CDS Mitte April (vgl.
13.08.2011 Anleihen Dank Unsicherheit teure StaatsanleihenInternationale Anleihen Treasuries profitieren von der Herabstufung der USA Erneut aufkeimende Ängste um die Weltwirtschaft – ausgelöst durch schlechte Wirtschaftsnachrichten aus den USA – haben in den vergangenen Tagen und Wochen zu einer Flucht aus risikobehafteten Vermögenswerten geführt.
13.08.2011 Anleihen Franken durchkreuzt BasisszenarienMonatliche Zinsprognose Schätzungen unter Vorbehalt und deutlich nach unten revidiert «Zum Franken drängt, am Franken hängt doch alles!» Gretchen seufzte in Goethes Faust zwar, dass sich alles ums Gold drehe, ihr berühmtes Zitat lässt sich heutzutage aber durchaus auch auf die Schweizer Währung ummünzen.
13.08.2011 Anleihen Ausländische PfandbriefeNur Schuldner bester Bonität am Markt – Der Ruf nach einer Wechselkurs-Zielvorgabe wird lauter Manfred Kröller Ausländische Schuldnerinnen dominierten in der zweiten Wochenhälfte das Marktgeschehen.
10.08.2011 Anleihen Kosumentenstimmung im Keller Das Konsumklima in der Schweiz zwischen April und Juli hat sich markant verschlechtert.
10.08.2011 Anleihen Gefragte US-TreasuriesInternationale Anleihen Risikoaversion dominiert – Frühindikatoren weisen auf Verlangsamung Jeanne Richenberger Die Problemstaaten der Eurozone sind erneut im Fokus des Kapitalmarkts: Die Renditen der Staatsanleihen Spaniens und Italiens erreichten am Freitag Allzeithochs.
10.08.2011 Anleihen Weg vom ReferenzindexFür Obligationäre sind Benchmarks schlechte Wegweiser – Aktive Strategie Würden Sie als Geldverleiher denjenigen Kunden mehr Kredit gewähren, die bereits am tiefsten in der Kreide stehen?
10.08.2011 Anleihen Sicherheit statt RenditePfandbrief-Kurzläufer ist als Anlagealternative zu SNB-Bills am Markt willkommen Manfred Kröller Sicherheit geht zurzeit über alles, auch das Renditedenken muss sich diesem Primat des Marktes unterordnen.
10.08.2011 Anleihen Flucht in den Hafen Schweiz hält an«Eidgenossen» und Franken sind begehrt – Wechselkurs mit hoher Volatilität – Warten auf die SNB Der Franken wird stärker, und Anleihen der Eidgenossenschaft werden teurer.