30.07.2011 Anleihen Europäische Banken im TestInternationale Anleihen Angenommene ungünstige Marktbedingungen sind zu optimistisch Noch nie wurden Banken so genau untersucht, noch nie übten die Aufsichtsbehörden einen so grossen Druck Richtung kräftigere Fundamentaldaten aus.
30.07.2011 Anleihen Pfandbriefe beweisen sichGriechenland auf CC – S&P prüft Spanien – IWF mahnt Frankreich – Treasuries bleiben Benchmark Tommaso Manzin An den Primärmarkt wagt sich im Umfeld der sich zuspitzenden Schuldenkrise (vgl.
30.07.2011 Anleihen Ein Land streckt sich nach der DeckeUS-Default nicht «undenkbar» – Nicht auszudenken wären die Folgen – AA+ «around the corner» Standard & Poor’s (S&P) hat das Triple-A der USA auf die Überprüfungsliste gesetzt (vgl.
30.07.2011 Anleihen Zwei Franken-RekordeDevisen Monatliche Wechselkursprognose – Die helvetische Valuta profitiert von zwei Krisen Jeanne Richenberger Noch ist die Frage um die Anhebung der US-Schuldengrenze nicht gelöst (vgl.
30.07.2011 Anleihen SNB: Was zu erwarten war Die Schweizerische Nationalbank (SNB) weist für das erste Halbjahr einen konsolidierten Verlust (inklusive Stabfund) von 10,8 Mrd.
27.07.2011 Anleihen Franken und kein EndeAuch Dollar sinkt auf Tiefst – Nur Verbraucherpreise reagieren kaum auf Eurokrise – RBC stockt auf Tommaso Manzin Während der Franken keine Anstalten macht, unter 1.20 Fr./€ zurückzufallen, erklimmt er im Zuge der sich nach Übersee verlagernden Schuldenkrise (vgl.
27.07.2011 Anleihen EU-Politik formt hiesige ZinskurveMonatliche Zinskurve Griechische CDS bewegen Renditen mehr als EZB – SNB im Dilemma Mit der Zuspitzung der Krise in Griechenland sowie der Angst einer Ausbreitung auf weitere Peripherieländer wurden die Staatsanleihenzinsen guter Schuldner im Euroraum, aber auch in der Schweiz nach unten gedrückt.
27.07.2011 Anleihen «Die Euroschwäche ist ein kurzfristiges Phänomen»Dale Thomas Der Head of Currency von Insight über den Devisenmarkt Dale Thomas ist Head of Currency von Insight.
27.07.2011 Anleihen Ein Big Mac – oder gleich zweiDevisen Mangel an Alternativen zum Franken – Gold als Krisenwährung Kaum ein Tag vergeht, ohne dass die Schweizer Währung einen Rekord durchbricht.