20.07.2011 Anleihen Unruhe vor SondergipfelInternationale Anleihen Rendite zehnjähriger italienischer Staatsanleihen kommt leicht zurück Manfred Kröller Es bietet sich das bekannte Bild: Der Euro notiert weiter schwach, die Renditen der Staatsanleihen der Schuldensünder der Eurozone bleiben hoch.
20.07.2011 Anleihen Hochverzinsliche auf Rekordstand 2011 werden in Europa, Nahost und Afrika aller Voraussicht nach so viel hochverzinsliche (High Yield) Unternehmensanleihen emittiert wie noch nie.
20.07.2011 Anleihen Was tun gegen Frankenstärke?Economiesuisse fordert Verbesserung der Standortqualität Man kann dem Franken beim Erstarken regelrecht zusehen.
20.07.2011 Anleihen Warten auf DonnerstagNervosität weiterhin gross – EU-Gipfel könnte sich als letzte Chance im Schuldenproblem erweisen Tommaso Manzin Von Libyenkrise und Fukushima spricht man kaum noch.
16.07.2011 Anleihen Schweiz: AAA stabil von FitchDas Land befindet sich unter den dreizehn solidesten Volkswirtschaften Fitch überbringt der Schweiz eine gute Nachricht: Die Ratingagentur bestätigt die Note AAA mit stabilen Aussichten.
16.07.2011 Anleihen Eurokrise drückt RenditeDas Vertrauen fehlt – Kassazins bleibt unter 1,6% – Grossgläubiger China warnt die USA Manfred Kröller Herabstufungen ohne Ende, und der Markt nimmt nur noch zur Kenntnis.
16.07.2011 Anleihen Der SNB sind die Hände gebundenMONATLICHE ZINSPROGNOSE – Leitzinsanhebung nur unter «normalen Bedingungen» möglich Die Lage war noch nie so ernst.
16.07.2011 Anleihen Euro Flop, Franken TopDevisen Diskussion um US-Schuldengrenze belastet Bonität – Troika lobt die Fortschritte Irlands Jeanne Richenberger Die Eurozone hat seit rund zehn Tagen einen neuen Problemstaat: Italien.
16.07.2011 Anleihen Die Bailout-GenerationInternationale Anleihen Marktwirtschaft ohne Haftung kann nicht funktionieren Das waren noch Zeiten – Anleger übernahmen noch Risiken.
13.07.2011 Anleihen Mittelbeschaffung erschwertBIZ: Staatsschuldenrisiko erhöht Refinanzierungskosten der Banken Welche Rolle spielen die Kreditrisiken von Staatsschulden für die Refinanzierungsfähigkeit des Bankensystems?