09.07.2011 Anleihen Portugals Herabstufung verstimmtInternationale Anleihen Weitere Emittenten geraten in den Fokus – Spreads bleiben volatil Die Zustimmung des griechischen Parlaments zum Sparpaket sowie die etwas besser als erwartet ausgefallenen Wirtschaftsdaten hatten zu einem kräftigen Rally der Risikoaufschläge (Spreads) beigetragen.
09.07.2011 Anleihen Bank Sarasin: Sommergewitter Mit der erneuten Verschärfung der Euroschuldenkrise sowie dem überraschenden Einbruch vieler Frühindikatoren im zweiten Quartal «sind früher als erwartet Sommergewitter über die Finanzmärkte hereingebrochen», schreibt die Basler Bank Sarasin in ihrem jüngsten Research-Ausblick «Global View».
06.07.2011 Anleihen Und der Franken bremst doch! Seit geraumer Zeit wertet sich die helvetische Valuta auf: Seit Anfang 2010 gewann sie zum Euro 18%, seit Jahresbeginn 2%.
06.07.2011 Anleihen Es ginge auch ohne Stempel Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat die Abschaffung der Stempelsteuer evaluiert und die Auswirkungen auf die Standortattraktivität und die Effizienz beurteilt.
06.07.2011 Anleihen Kaum nachvollziehbare BewegungenDevisen Eurozone vertagt die Probleme – Entscheidungsgewalt bei den Ratingagenturen Das positive Abstimmungsergebnis in Griechenland von letzter Woche hat die Risikobereitschaft der Anleger sichtlich erhöht.
06.07.2011 Anleihen «USA behalten Triple-A»Cody Farmer von Janus Capital zum amerikanischen Kapitalmarkt Bieten Obligationen eine angemessene Kompensation für das eingegangene Risiko?
06.07.2011 Anleihen Polnische Anleihen am profitabelstenAber Schweizer Investoren erzielten wegen des starken Frankens negative Renditen Der Wert der Staatsobligationen in Lokalwährung über alle Laufzeiten entwickelte sich im zweiten Quartal 2011 erfreulich.
06.07.2011 Anleihen Ruhe nach GrossemissionZurich plaziert 700 Mio. Fr. – ING und Bâloise stocken auf – EFV verkürzt «Eidgenosssen»-Auktionen Manfred Kröller Mit einer nicht gerade alltäglichen Plazierung über 700 Mio.
06.07.2011 Anleihen Nur wenig entspanntInternationale Anleihen Hellas’ Staatsanleihen weiterhin mit hohen Renditen – Banken mögen CB Jeanne Richenberger Ratingagentur untergräbt Griechenland-Hilfe», titelte am Dienstag «Süddeutsche Zeitung».
02.07.2011 Anleihen Hellas schwächt FrankenDevisen Monatliche Wechselkursprognose – Das verabschiedete griechische Sparpaket festigt Euro Jeanne Richenberger Freitag vor einer Woche und vergangenen Dienstag erreichte der Franken mit 1,18064 Fr./€ bzw.