22.06.2011 Anleihen Schwellenländerbonds mit Mehrwert Wohl war es früher vor allem ein Wagnis, in aufstrebende Märkte zu investieren.
22.06.2011 Anleihen Blicke nach Athen gerichtetInternationale Anleihen Griechenland am Scheideweg – Italien auf der Überprüfungsliste Manfred Kröller Man kann es auch so sehen: Mit ihrem Beschluss, die Freigabe der Kredittranche von 12 Mrd.
22.06.2011 Anleihen Gibt es ein Leben nach QE2?Für CS ist der Wegfall der quantitativen Lockerung des Fed undramatisch – Doch der Dollar verliert Wer kauft die Treasuries, wenn das Quantitative Easing (QE) Ende Juni ausläuft?
18.06.2011 Anleihen Naht das Ende einer goldenen Ära?Internationale Anleihen Unternehmensanleihen haben ihren Bonitätszenit wohl überschritten Nach der Finanzkrise zeigten Unternehmensanleihen während mehr als zwei Jahren eine hervorragende Performance.
18.06.2011 Anleihen Obligationen-Devisen Der starke Franken zwingt die Schweizer Exportwirtschaft zu erheblichen Margeneinbussen, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können.
18.06.2011 Anleihen Das Prinzip HoffnungDevisen Merkel/Sarkozy mimen Einigkeit – FrankenEuro zum Wochenende leicht «entspannt» Manfred Kröller Ginge es um die reine Stärke, der Franken wäre unangefochten die Weltwährung Nummer eins.
18.06.2011 Anleihen Korea Finance debütiertBereits dritte koreanische Premiere 2011 – Kraftwerk Linth-Limmern fasst nach – SNB wartet ab Tommaso Manzin Am Mittwoch lotsten Credit Suisse (CS) und Royal Bank of Scotland (RBS) mit 2% Korea Finance Corporation (KoFC) 2011/2015 über 175 Mio.
18.06.2011 Anleihen Preisstabilität nicht Sorge der SNBMonatliche Zinskurve Kaum Anreize für die Notenbank, die Zinsen bald anzuheben Die Renditen im hiesigen Zinsmarkt bleiben weiterhin tief.
15.06.2011 Anleihen Anleger wählen SicherheitEmmi nimmt problemlos 250 Mio. Fr. auf – CFF plaziert dreijährigen Floater über 125 Mio. Fr. Manfred Kröller Frankenanleihen bleiben neben deutschen Bundesobligationen derzeit als sicherer Hafen gefragt.
15.06.2011 Anleihen Keine überstürzten LösungenDiesjährige Konferenz der «ECB Watchers» im Zeichen der Schuldenkrise An der 13.