11.06.2011 Anleihen Lange Laufzeiten bleiben TrumpfInternationale Anleihen US-Staatsanleihen geniessen weiterhin Anlegervertrauen Die allgemein angestiegene Verunsicherung um die Robustheit des Wirtschaftswachstums und die weiterhin ungelöste Schuldenproblematik in der Eurozone halfen vor allem den langlaufenden Obligationen, ihre Kursgewinne der vergangenen Wochen fortzusetzen.
08.06.2011 Anleihen Obligationen-Devisen Die am Dienstagmorgen vom Bundesamt für Statistik veröffentlichte Zahl ist recht interessant, auch wenn sie kaum hohe Wellen schlagen wird: Der Schweizerische Landesindex der Konsumentenpreise hat im Mai gegenüber dem Vorjahr 0,4% zugelegt, ein Wert von 0,3% war erwartet worden.
08.06.2011 Anleihen Defaultfreie Rettung?Internationale Anleihen Griechische Schuldenverhandlungen werden zur Gratwanderung Manfred Kröller Nach einer kleinen Entspannung an der Südostperipherie der Eurozone scheinen US-Konjunktursorgen den Markt erneut zu bewegen.
08.06.2011 Anleihen Europa scheint entschlossen zu seinDie sich abzeichnende Lösung in der Schuldenkrise sollte Sicherheitsprämie des Frankens senken Der Franken ist derzeit so fest wie nie.
08.06.2011 Anleihen Daimler kehrt zurückBund begibt neue Anleihe – Doppeltranche von Pfandbriefzentrale – CFF mit Obligations Foncières Tommaso Manzin Daimler hat 2008 hierzulande formaljuristisch Premiere gefeiert – es war das erste Mal nach der Trennung von Chrysler.
08.06.2011 Anleihen Neue isländische Staatsanleihe?Gespräche über Neuemission im Gang – Icesave beeinflusst kaum Emittiert die Republik Island bald wieder neue Staatsanleihen auf dem internationalen Kapitalmarkt?
04.06.2011 Anleihen Franken fester denn jeDevisen Dollar ist gemäss PIIE immer noch zu stark – Griechenlands Umschuldungspläne und CDS Andreas Neinhaus Mitte der Woche fiel der Euro zum Franken auf das bisherige Rekordtief von 1,2050 Fr./€.
04.06.2011 Anleihen Auch Schattenbanken erfassenUm die Stabilität des Finanzsystems zu verbessern, genügen Vorschriften für Banken nicht (Teil 3) Um Risiken vorbeugen zu können, die die Stabilität des Finanzsystems gefährden, wollen die Nationalbank und andere Zentralbanken mehr Kompetenzen.
04.06.2011 Anleihen Mieter müssen warten Obwohl die Hypothekarzinsen weiter gesunken sind, belässt der Bund den Referenzsatz, von dem sich Mieterhöhungen bzw.
04.06.2011 Anleihen Schleichender TeuerungsanstiegInternationale Anleihen Das Dilemma tiefer Realzinsen – Das Inflationsrisiko wird übersehen Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom Frosch im Kochtopf?