28.05.2011 Anleihen Regulierung birgt RisikenGottfried-von-Haberler-Konferenz – Nebenwirkungen von Harmonie und Vereinheitlichung Es sei gefährlich, die Vorschriften für Finanzinstitute weltweit zu harmonisieren, zudem sei mehr Eigenkapital für die Banken nicht zu teuer, und der Staat solle nicht bestimmen, welche Institute too big to fail seien.
28.05.2011 Anleihen Eine mehrdimensionale AngelegenheitInternationale Anleihen Bonitätsanalyse staatlicher Schuldner muss viele Faktoren beachten Die Gründe für Zahlungsausfälle staatlicher Schuldner sind vielfältig.
25.05.2011 Anleihen Mängel in Anreizen und WissenSNB-Direktoriumsmitglied Danthine räumt der neuen Bankenregulierung höchste Priorität ein In einer Ansprache anlässlich der Gründung der School of Finance der Universität St.
25.05.2011 Anleihen Schockwellen aus AthenInternationale Anleihen Griechenland bleibt marktbeherrschend – Aufregung um Italien beigelegt Manfred Kröller Verursachen die Schockwellen der Eurokrise mit ihrem Epizentrum in der Ägäis Kollateralschäden in anderen Peripheriestaaten?
25.05.2011 Anleihen Swiss Life spurt nachUngarn fixiert Frankenkurs für Hypotheken – CS stutzt Rieter wegen Spin-off von BB+ auf BB Tommaso Manzin Die Woche am Kapitalmarkt eröffneten UBS Investment Bank (IB), Credit Suisse (CS) und Deutsche Bank (DB) mit der Aufstockung des Perpetual 5¼% Swiss Life 2011/2016 um 75 Mio.
25.05.2011 Anleihen Immer wieder Fips! Etwa alle zehn Jahre richtet sich die Aufmerksamkeit auf einen Sonderling: die Doppelwährungsanleihen (Foreign Interest Payment Securities, Fips).
25.05.2011 Anleihen Währungspaare im WechselbadDevisen Griechische Zahlungsnot lastet auf dem Euro – Wer kauft noch Yen? Seit Jahresbeginn zählt der Euro unter den meistgehandelten Devisen zu den stärksten.
25.05.2011 Anleihen «Renditen bleiben tief»James Cielinski von Threadneedle warnt vor einem Default Hellas’ James Cielinski, Head of Fixed Income von Threadneedle, plädiert für eine Strategie ohne fixe Allokation in die herkömmlichen Anlageklassen.
21.05.2011 Anleihen Marktfaktor NervositätDevisen Unsicherheiten erschweren Prognosen – Franken bleibt sicherer Hafen Manfred Kröller Anleger haben es derzeit nicht leicht.
21.05.2011 Anleihen Beachtliche KursgewinneInternationale Anleihen Stimmung nachhaltig gut – USA an der Schuldengrenze Verminderter Risikoappetit an den internationalen Finanzmärkten, enttäuschende Wirtschaftsnachrichten und stagnierende Aktienmärkte haben in letzter Zeit internationalen Obligationen beachtliche Kursgewinne beschert.