13.04.2011 Anleihen Für ein bisschen Leverage mehrIst es die Aufgabe von Coco, die neuen Kapitalanforderungen erträglicher zu machen (Teil 3)? Contingent Convertibles (Coco), Anleihen, die bei Unterschreiten einer bestimmten Eigenkapitalquote (Trigger) in Aktien wandeln, haben alles andere als nur Vorteile – doch sind sie bereits zur Tatsache geworden, meint UBS in der bereits in den letzten zwei Teilen dieser Reihe erwähnten Studie (vgl.
09.04.2011 Anleihen Im Zeichen der ZinswendeInternationale Anleihen Risikoappetit der Anleger führt zu Portfolioumschichtungen Während die Europäische Zentralbank (EZB) am Donnerstag als Erste der grossen Notenbanken den Leitzins erhöhte – und damit den Beginn einer Normalisierung einleitete –, deuten die Sitzungsprotokolle der US-Notenbank Fed darauf hin, dass die quantitative Lockerung bis Juni fortgeführt wird.
09.04.2011 Anleihen Bis dass der Trigger entscheidetCoco scheinen kompliziert, in Krisen zur Hysterie neigend und schwierig abzusichern (Teil 2) Gemäss einer Umfrage von Morgan Stanley ist fast die Hälfte der Anleger optimistisch, was europäische Banken angeht.
09.04.2011 Anleihen Euro festigt sich weiterDevisen BoE und BoJ halten still – Pfund fester, Yen schwächer – Unsicherheitsfaktor Franken Jeanne Richenberger Gewartet haben alle auf den Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB).
09.04.2011 Anleihen Inflation gibt zu redenWeniger Arbeitslose, mehr offene Stellen – Neuemissionen nur aus dem Ausland Manfred Kröller und Tommaso Manzin Der Aufschwung setzt sich fort, die Beschäftigung nimmt zu.
09.04.2011 Anleihen Icesave geht in die zweite RundeDie isländische Bevölkerung wird das Abkommen wohl erneut ablehnen Dieses Wochenende stimmt die isländische Bevölkerung zum zweiten Mal über Icesave ab.
06.04.2011 Anleihen Kaum von Japaneffekt profitiertErtrag von Staatsanleihen im ersten Quartal Nur Ungarn avanciert in Lokalwährung Die Entwicklung der Staatsanleihen in Lokalwährung verlief an den meisten Märkten enttäuschend.
06.04.2011 Anleihen Wer irrt sich mit Irland?Morgan Stanley empfiehlt den Kauf irischer Staatsanleihen, Commerzbank winkt ab Manfred Kröller undTommaso Manzin Die Fieberkurve der europäischen Schuldenkrise schoss zu Wochenbeginn steil nach oben, nachdem die Nachricht durch die Medien gegeistert war, der IWF dränge auf eine Umschuldung Griechenlands.
02.04.2011 Anleihen SNB prägt Zahlungsbilanz 2010 Die Zahlungsbilanz im vierten Quartal 2010 spiegelt die Schweizer Exportkraft.
02.04.2011 Anleihen Der Euro festigt sichDevisen Irland wird erneut herabgestuft – BoJ hat mit wenig viel Erfolg – Aussie markiert Rekord Jeanne Richenberger Am kommenden Donnerstag wird sich der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) zum monatlichen geldpolitischen Treffen in Frankfurt einfinden.