16.03.2011 Derivate Vertrauen verspielt?Zins-Futures Schweizer Grossbank erneut im Visier der Ermittler Vertrauen aufzubauen dauert gewöhnlich länger als dieses zu verlieren.
16.03.2011 Derivate Verkäufe belasten die TerminmärkteEurex Unsicherheit lässt Volatilität kräftig steigen – Japanische Credit-Default-Swaps steigen Die Krise in Japan hat am Dienstag auf die europäischen Börsen geschlagen, wo der Nikkei Index am Montag mehr als 10% tiefer notierte.
16.03.2011 Derivate Umkehr an den RohstoffmärktenRohstoffe Desinvestitionen auf breiter Front – Korrekturen dürften sich in der langen Frist ins Gegenteil wandeln Wenig überraschend stehen die Rohstoffmärkte in diesen Tagen unter dem Einfluss der tragischen Ereignisse in Japan.
16.03.2011 Derivate Reges Treiben an der ScoachWarrants Anleger reagieren auf Kurskorrekturen – Solartitel profitieren Nachdem die letzten Wochen von politischen Unruhen im arabischen Raum und der Schuldenkrise Europas dominiert waren, bestimmt das Ausmass der Naturkatastrophe in Japan das gegenwärtige Bild.
16.03.2011 Derivate Dem Hebel auf den Zahn gefühltAnlegern stehen Warrants, Knock-Out Warrants, Mini-Futures und Faktor-Zertifikate zur Auswahl – Eine genaue Analyse lohnt sich Christian König Weltweit gehört der Schweizer Derivatmarkt zu den grössten.
12.03.2011 Derivate Unerfreuliche MarktlageWarrants Reges Interesse für Warrants auf ABB, Credit Suisse und Holcim In der zweiten Wochenhälfte setzte sich die unfreundliche Tendenz an den Aktienmärkten fort.
12.03.2011 Derivate Interessante Neuemissionen Diese Woche bereicherten drei Neuemissionen den Markt.
12.03.2011 Derivate Kupfer und Öl gegenläufigBasismetalle Höhere Energiepreise senken Kupfernachfrage Während die Ölpreise wegen der Ereignisse in Libyen weiter steigen, befindet sich Kupfer in einem Abwärtstrend.
12.03.2011 Derivate Kanada sorgt sich um WeltkonjunkturToronto Schwache Handelswoche – Korrekturen im Ressourcensektor – Banken uneinig über Börsenverkauf An der Torontoer Börse dominierte in der Handelswoche bis Donnerstag die Sorge um die weltweite konjunkturelle Entwicklung wegen der Ölpreishausse und der anhaltenden Krise des Euros.
12.03.2011 Derivate Verunsicherung hält anImplizite Volatilität Ausschläge in der Volatilität nehmen zu – Kreditausfallderivate verteuern sich Unruhen im Nahen Osten und in Nordafrika sowie Sorgen um die Weltkonjunktur, nicht zuletzt getrieben durch kräftig gestiegene Rohstoffpreise, verunsichern Anleger.