13.11.2010 Derivate Privatanleger besser schützen?Aufsichtsbehörde Finma schickt neue Vorschriften in die Vernehmlassung – Emittentenverband SVSP ist skeptisch Philippe Béguelin Finanzdienstleister neigen dazu, Produkte an ihre Kunden zu veräussern, ohne deren Risikobewusstsein und Risikobereitschaft zureichend abzuklären und ohne die Produkte genügend auf die persönliche Risikofähigkeit der Kunden abzustimmen.» Das monierte Urs Zulauf, stellvertretender Direktor der Finanzmarktaufsichtsbehörde Finma, am Mittwoch in Zürich.
13.11.2010 Derivate Wachsender BedarfBasismetalle Blei- und Kupfer-Futures im Hoch Seit Ende 2008 ziehen die Preise für viele Basismetalle an.
13.11.2010 Derivate Derivate Monitor Neues Geld (6/7) DieLancierung der Europäischen Währungsunion (EWU)erforderteneues Geld in grossem Umfang.
13.11.2010 Derivate Derivate Anlegern zu ihrem Recht verhelfen Investoren sollten die Risiken verstehen, auf unvorhergesehene Marktbewegungen gefasst sein und immer auch das Gesamtportefeuille im Auge behalten, wenn sie ein Finanzprodukt kaufen – das ist ein hehres Ziel, dem auch ich mich verschreibe.
10.11.2010 Derivate Scheine auf Finanztitel beliebtwarrants Verschnaufpause vor Veröffentlichung der Quartalszahlen Nach einer starken Vorwoche, in der sowohl an den Aktien- als auch an den Rohstoffmärkten die Pluszeichen auf den Kurstafeln überwogen, legten die wichtigen Börsenbarometer am Montag eine kleine Verschnaufpause ein.
10.11.2010 Derivate Erste ETP an der BörseSource feiert Debüt an der SIX Das jüngst an der SIX Swiss Exchange eröffnete Exchange-Traded-Products-Segment (ETP) lockt die ersten Emittenten an (vgl.
10.11.2010 Derivate Derivate Kapitalschutz Vontobel emittiert Units auf asiatische Währungen Bank Vontobel emittiert 30 000 Units auf einen gleichgewichteten Währungskorb bestehend aus chinesischem Yuan, indonesischer Rupie, malaysischer Ringgit und südkoreanischem Won zum Nominalwert von 1000 €.
10.11.2010 Derivate Anleger sind zurückhaltendEurex Die Aktien von Total und Bankwerte erfreuen sich der Aufmerksamkeit – Volumen rückläufig Am Schweizer Aktienmarkt konnte zu Wochenbeginn keine klare Richtung ausgemacht werden – der SMI tendierte am Montag seitwärts.
10.11.2010 Derivate Die Renditen purzelnZins-Futures Anleger kaufen nicht nur Staatsanleihen Das Ausmass der neuerlichen quantitativen Lockerung (QE 2) der US-Notenbank Fed entspricht mit vorläufig rund110 Mrd.
10.11.2010 Derivate Woche der PreisrekordeRohstoffe Gold notiert über 1400 $ pro Unze – Baumwolle avanciert binnen Wochenfrist mehr als 13% Der Zufluss spekulativer Gelder in die Rohstoffmärkte hat sich auch in der vergangenen Woche fortgesetzt.