02.10.2010 Derivate Gewagtes Spiel mit KupferBasismetalle Kursbewegungen in beide Richtungen möglich Rot wie das Metall dürften die Köpfe der Kupferverarbeiter geworden sein, denen im September wiederholt Ware gestohlen wurde.
02.10.2010 Derivate Unsicherheit nimmt zuImplizite Volatilität Schwankungsbreite von Optionen kann sich über die Laufzeit verändern Die Zunahme von Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung sowie nachlassende Aufträge langlebiger Gebrauchsgüter in den USA führten Ende letzter Woche an den Aktienbörsen zu Verkäufen.
29.09.2010 Derivate Goldgräberlaune in RohwarenRohstoffe Preisavancen auf breiter Front – Lebhafter Zuckerpreis – Kraftlose Energiemärkte A▪ den internationalen Rohstoffbörsen hat sich in der vergangenen Berichtswoche erneut Goldgräberstimmung breitgemacht.
29.09.2010 Derivate Treasuries im HochZins-Futures Portugal arbeitetan neuem Staatsbudget Während sich in Bern die Bundesräte zanken, welches Departement sie im kommenden Jahr leiten dürfen, versucht Portugals sozialistische Minderheitsregierung Verständnis für das Staatsbudget 2011, das unter anderem eine höhere Steuerbelastung vorsieht, zu gewinnen.
29.09.2010 Derivate Derivate Monitor Rohstoff Weizen (7/7) Susdal ist Teil des Goldenen Rings, einer Reihe von historisch und architektonisch interessanten, altrussischen Städten.
29.09.2010 Derivate Mifid wird überprüftRegulierung des OTC-Derivatmarkts Wie können die Risiken für das Finanzsystem, die der riesige ausserbörsliche Derivatmarkt (Over-the-Counter, OTC) birgt, minimiert werden, ohne seinen ökonomischen Nutzen zu schmälern?
29.09.2010 Derivate OTC-Markt integriertElektronische Derivatplattformen werden immer wichtiger Georg Von Wattenwyl Ihren Erfolg unter den Investoren verdanken strukturierte Produkte nicht zuletzt dem Umstand, dass der Emittent die Produkte zeitnah auf die Kundenbedürfnisse in Bezug auf Laufzeit, Währung, Basiswert, Risikotoleranz etc.
29.09.2010 Derivate Sorgen um StaatsverschuldungEurex Mehr Puts als Calls – Unsicherer Ausblick – Anhaltend tiefe Volatilität Würde an den Märkten nur mit Bündnerfleisch gehandelt, wäre die Stimmung unter den Anlegern zu Wochenbeginn bestimmt besser gewesen.