30.11.2011 Derivate Systemrisiko nicht nur in ETFETF mit Swaps könnten bei einem Run der Anleger in Liquiditätsnot geraten – Das Gleiche gilt für weitere Anlagen – Risiko ist moderat Philippe Béguelin Bedrohen kotierte Fonds (Exchange Traded Funds, ETF) die Stabilität des Finanzsystems?
30.11.2011 Derivate Eine Frageder DefinitionWas ist ein Kreditereignis? Kreditausfallversicherungen (Credit Default Swaps, CDS) machen jüngst viel von sich reden.
30.11.2011 Derivate Backwardation von HeizölRohstoffe Terminkontrakte für entferntere Liefertermine sind billiger als für nähere – Kurzfristig wird Volatilität kaum sinken Die internationalen Rohstoffmärkte bleiben weiterhin in einem von Unsicherheit bestimmten Umfeld.
30.11.2011 Derivate Bund-Futures geben nachZins-Futures MisslungeneAuktion verschreckt die Anleger Die weniger gut als erwartet verlaufene Auktion deutscher Staatsanleihen in der letzten Woche verunsicherte die Marktteilnehmer.
26.11.2011 Derivate Trotz Unsicherheit gibt Gold nachRohstoffe Notenbanken diversifizieren ihre Fremdwährungsreserven mit dem gelben Metall – Preissensitivität ist gestiegen In der Berichtswoche sanken die Preise der meisten Anlagen.
26.11.2011 Derivate Derivate Vertrauen und Selbstregulation Wo bleibt das Vertrauen, wenn nicht einmal mehr Deutschlands Bundesanleihen gefragt sind (vgl.
26.11.2011 Derivate Derivate Kapitalschutz EFG FP lanciert Kapitalschutzprodukte auf Allreal, Mobimo, PSP Swiss Property, Swiss Prime Site EFG FP lanciert 10 000 Kapitalschutzprodukte ohne Cap auf Allreal, Mobimo, PSP Swiss Property, Swiss Prime Site zum Nominalwert von 1000 Fr.
26.11.2011 Derivate Geldmarktzertifikate sind gefragtWarrants Unsicherheit überträgt sich auf den Derivatmarkt Am Donnerstag pendelten die globalen Indizes vor sich hin, und Ereignisse konnten den Markt kaum aufhellen.
26.11.2011 Derivate Bankenrisiko springt nach obenRisikoindikatoren haben sich verschlechtert – CDS-Prämien für Staaten und Banken steigen – Höhere Volatilität erwartet Alexander Trentin Für die Banken hat sich der Ausblick verdüstert.
26.11.2011 Derivate Konjunktur belastetBasismetalle Auf die Erholungsphase folgt eine breite Korrektur Nachdem Kupfer im Zug der Finanzkrise 2008 von mehr als 8000 $ auf rund 3000 je Tonne gefallen war, zu Beginn 2011 aber erneut auf Höchstpreise um 10 000 $ stieg, stimmt die Entwicklung seither nicht gerade zuversichtlich.