15.10.2011 Derivate Geldpolitik als GefahrBasismetalle Wirtschaften derSchwellenländer kühlen sich ab Die Rohwarenmärkte erlitten im September die höchsten Einbussen seit Mai 2010.
15.10.2011 Derivate Ist Gold ein sicherer Hafen?Edelmetalle Edelmetall nicht risikofrei – Volatilität ist hoch – Tiefe Zinsen stützen den Goldpreis Gold hat turbulente Wochen hinter sich.
15.10.2011 Derivate Vom Jojo-Effekt profitierenWarrants Call-Warrants auf SMI rege gefragt Seit Mitte August sind auch an der SIX jojo-ähnlich tägliche Börsenausschläge von 2 bis 3% die Regel.
15.10.2011 Derivate Anlegen im TiefzinsumfeldWährend Obligationen nur noch geringen Ertrag einbringen, bieten strukturierte Produkte attraktive Alternativen Roger Ganz Wegen der Konjunktursorgen und der Staatsschuldenkrise verharren die Zinsen weiterhin auf rekordtiefen Werten.
12.10.2011 Derivate Schuldenschnitt rückt ins KalkülEurex Anleger handeln Optionen auf Nestlé, Novartis, CS und UBS Die kurzfristigen Kursgewinne an den Aktienmärkten fielen teilweise konträr zu den Nachrichten der Presseagenturen aus.
12.10.2011 Derivate Entscheid steht bevorZins-Futures Spekulationen um Schuldenlösung nehmen zu Die EU-Schuldenkrise scheint an einem Wendepunkt zu sein.
12.10.2011 Derivate Slowakei entscheidet über EFSFWarrants Volatilität sinkt auf 27% – ein Zehnwochentief Die europäische Finanzwelt schielte am Dienstag auf die Nachrichtenlage aus Bratislava.
12.10.2011 Derivate Qualität der Eurozone erodiert Für Europas Kreditqualität ist der Oktober trüb: Vergangene Woche reduzierte Moody’s das Rating Italiens drei Stufen auf A2.
12.10.2011 Derivate Derivate Partizipation Vontobel plaziert Voncert Open-end auf den Solactive Top Investment Grade Performance IndexBank Vontobel begibt 300 000 Voncert auf den Solactive Top Investment Grade Performance Index zu 101.50 € (Kursbasis 100 €).
12.10.2011 Derivate Hoffnung führt zu Kursgewinnen Rohstoffe Das Geschehen an den Finanzmärkten wirkt sich auf die Rohwarenpreise aus – Ölnotierungen avancieren kräftig Die Hoffnung, dass mit den jüngsten Bemühungen Frankreichs und Deutschlands eine weitere Verschärfung der europäischen Schuldenkrise abgewendet werden kann, hat in den vergangenen Tagen an den Finanz- und Rohstoffmärkten für Auftrieb gesorgt.