05.10.2011 Derivate Bestandsaufnahme in WandlernConvertible Bonds sind nach den jüngsten Korrekturen attraktiv bewertet – Instrumente spekulativer Bonität sind zu bevorzugen Alexander Mueller Normalerweise sind die Sommermonate an den Finanzmärkten unspektakulär: Viele Marktteilnehmer befinden sich emotional und gedanklich an sonnigen Plätzen, die Handelsaktivität und die Kursbewegungen fallen dementsprechend gering aus.
05.10.2011 Derivate Call-Warrants auf GrossbankWarrants Es gibt weiterhin zuversichtliche Anleger Die zunehmende Angst vor einer Staatspleite Griechenlands und deren massiven Folgen sorgte zu Wochenbeginn für Kursverluste an den Aktienbörsen rund um den Globus.
05.10.2011 Derivate Neue IndexfamilieChi-X Europe lanciert Europaindizes Die multilaterale Handelsplattform Chi-X Europe nahm im März 2007 den Betrieb auf.
05.10.2011 Derivate Unerfreuliche PerspektiveRohstoffe Konjunktursorgen dämpfen den Rohwarenbedarf – Maisversorgungssituation nicht so schlecht wie angenommen Das dritte Quartal wurde an den Rohstoffmärkten im September von heftigen Kursverlusten überschattet.
05.10.2011 Derivate Unsicherheit kehrt zurückZins-Futures UBS überrascht mit erfreulichen Nachrichten Aktionäre und Mitarbeiter von UBS dürfte es freuen: Trotz einem Milliardenverlust durch einen Trader und weiteren unerfreulichen Meldungen geht die Grossbank davon aus, erneut ein akzeptables Ergebnis präsentieren zu können.
05.10.2011 Derivate Derivate KapitalschutzClariden Leu begibt Capital Protected Note auf einen WährungskorbClariden Leu emittiert 10 000 Capital Protected Notes (CPN) auf einen Währungskorb, bestehend aus austr.
05.10.2011 Derivate ParadigmenwechselEurex Absicherung funktioniert seit Juli nur noch mit Optionen auf Volatilitätsindizes Vermeintliche sichere Werte haben sich als trügerisch erwiesen: Staatsanleihen gelten seit Mai 2010 nicht mehr als einschränkungslos sicher, und Gold hat im Zuge der spektakulären Ausverkäufen der letzten zwei Monaten, ebenso wie der Franken nach dem Eingriff der SNB, seine Funktion als sicherer Hafen zu einem gewissen Grad eingebüsst.
01.10.2011 Derivate Gemischte KonjunkturdatenImplizite Volatilität Schuldenkrise und Konjunkturängste bestimmen weiterhin das Geschehen Ein denkwürdiges Quartal geht zu Ende.
01.10.2011 Derivate Die Stimmung hat gedrehtBasismetalle Von Netto-Long- zu Netto-Short-Positionen In der vergangenen Woche erlitten die Metallpreise Einbussen von durchschnittlich mehr als 12%.
01.10.2011 Derivate Tückische KorrelationsrisikenEdelmetalle Goldpreiskorrektur könnte viele Hedge Funds unerwartet getroffen haben – CME Group erhöht Margins An den Derivat-Roadshows von BNP Paribas, die im September in Deutschland und Österreich stattgefunden hatten, waren die Erwartungen des Publikums eindeutig: Der Goldpreis, so die weit verbreitete Auffassung, würde vor dem Hintergrund der chronischen Schuldenprobleme in der Eurozone rasch 2000 $ je Unze überschreiten.